Festplattenrecorder für jedermann
Leipzig - Nicht zuletzt dank sinkender Preise erfreuen sich Festplattenreceiver wachsender Beliebtheit.
Kymba: Video-on-Demand-Portal speziell für Kinder gestartet
Mit Kymba startet eine neues Video-on-Demand-Portal, das sich speziell an Kinder richten soll. Für 5 Euro im Monat oder per Einzelabruf sollen Eltern für ihren Nachwuchs dort ein gewalt- und werbefreies Fernsehangebot vorfinden.
Vodafone stellt Mediathek und Videothek um
Umbaumaßnahmen in der Mediathek und Videothek von Vodafone: Der Anbieter sortiert sein TV-Zusatzangebot für bequemeren Zugang neu.
Panasonic plant weltgrößte Plasma-Herstellungsanlage
Osaka, Japan - Die Fabrik soll im japanischen Amagasaki entstehen und bereits im Mai 2009 mit der Produktion beginnen.
Netzkino startet auf Amazons Fire TV Stick
Ab dem 15. April ist das Video-on-Demand-Portal Netzkino auch auf dem Fire TV Stick von Amazon verfügbar. Der Anbieter vergrößert damit ein weiteres Mal seine potenzielle Reichweite. Bereits seit Ende letzten Jahres kann man Netzkino auf der Set-Top-Box Fire TV nutzen.
TV-Bild von Kaminfeuer löst Feuerwehr-Großeinsatz aus
Ein Fernsehbild von einem Kaminfeuer hat in Schwelm bei Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt.
Wegen AGBs: Verbraucherschützer nehmen Facebook ins Visier
Die Nutzungsbedingungen und vor allem auch die Datenschutzrichtlinien haben Facebook schon so manches Mal viel Kritik eingebracht. Nun nehmen auch die deutschen Verbraucherschützer die AGBs in die Zange.
Schlechte Prognosen – TV-Markt in Deutschland stagniert
Kein Wachstum mehr: Der Verkauf von TV-Geräten stagnierte 2012 in Deutschland. Ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
App ins Museum: Smartphone-taugliche Kunst
Ein modernes Museum ist keineswegs altbacken. Es bietet Apps fürs Smartphone an, nutzt soziale Netzwerke für sich oder präsentiert seine Sammlungen sogar online. Auf diesem Wege soll die junge Generation besser angesprochen werden. Problem dabei ist, dass vielen Museen dafür die finanziellen Mittel fehlen.
Günstiger als Konkurrenz: VR-Brille von Sony drückt den Preis
Die virtuelle Realität ist gerade groß im Trend und vor allem für die Gaming-Branche interessant. Mit der Playstation VR bringt nun auch Sony eine eigene VR-Brille in den Handel - und das deutlich günstiger als die Konkurrenz.