Deutsche Telekom startet neuen TV-Programmbegleiter
Bonn - Die Deutsche Telekom stellt ab sofort im Internet den Programmbegleiter Tvister zur Verfügung.
Movipilot erweitert Angebot von TV-Programminfos
Berlin - Moviepilot.de integriert tagesaktuelle TV-Programmdaten der Presse-Programm-Service GmbH (PPS).
Telefonica steigt ins Festnetzgeschäft ein
Ab Herbst wird der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica massiv im deutschen Festnetzgeschäft mitmischen.
Plant Microsoft einen Online-Zwang für nächste Xbox?
Der Nachfolger der Xbox 360 von Microsoft könnte mit einem sogenannten Online-Zwang daherkommen, der das Starten von Spielen nur dann erlaubt, wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist. Entsprechende Gerüchte hatte es jedoch auf bei der Playstation 4 gegeben, wo Sony auf einen derartigen Zwang verzichten wird.
Toshiba bietet mit Qosmio DX730-10K erstes All-in-One-Gerät an
Toshiba bietet ab sofort sein Entertainmentzentrum Qosmio DX730-10K an. Mit dem High-Definition-Gerät stellt der japanische Hersteller sein erstes Modell aus dem All-in-One-Segment vor und verspricht Computer-, Fernseh-, Audio- und Gamingspaß.
Raubkopien im Web: Behörden schalten Download-Portal ab
Schlag gegen die illegale Download-Szene: Mit angebotenen Raubkopien soll die Internet-Plattform "usenetrevolution.info" einen Millionenschaden angerichtet haben. Jetzt wurde das Portal von den Behörden abgeschaltet.
Netflix lässt die „Beat Bugs“ mit den Beatles krabbeln
Nicht nur für die Großen hat Netflix einiges im Portfolio, auch die Kleinen will der Streaming-Anbieter zufrieden stellen. In "Beat Bugs" geht es neben Käfer-Abenteuern mit Neuinterpretationen von Beatles-Klassikern auch musikalisch zur Sache.
Wegen Wettbewerb: Airbus plant Revolution im Satellitengeschäft
Das Geschäft mit Raketen und Satelliten ist im Umbruch. Um mit der Niedrigpreis-Konkurrenz mithalten zu können, suchen etablierte Anbieter wie Airbus nach neuen Mitteln und Wegen.
Facebook blockiert vor US-Wahl verdächtige Konten
Facebook hat kurz vor der Kongresswahl in den USA Dutzende verdächtige Konten gesperrt, um einer möglichen Einmischung in die Abstimmung vorzubeugen.
Wenn Youtube-Stars auf Tour gehen
Die erfolgreichsten Youtuber filmen sich längst nicht mehr nur beim Schminken oder präsentieren einstudierte Sketche, um sie herum hat sich längst eine gigantische Werbeindustrie entwickelt.