Deutschland-Premiere: HDTV über Kabel
Eine Premiere feierte im Rahmen der heute gestarteten Fachmesse Anga Cable das hochauflösende Fernsehen (HDTV) im Praxiseinsatz über Breitbandkabel.
Schwaiger: neuer Sat-Receiver für unterwegs
Klein und funktionell so kommt der Sat-Receiver DSR400HD daher. Deshalb ist er besonders für die Reise mit Wohnwagen und Caravan ideal.
Sojus-Rakete mit neuer Weltraumcrew zur ISS gestartet
Trotz Spannungen funktioniert die Kooperation zwischen Russland und den USA im Weltraum.
Chamäleon unter den Flat-TVs: Aurea von Philips
Leipzig - 33 Kilogramm wiegt das neue Prachtstück von Philips, der 42PFL9900D, genannt Aurea.
Deutsche geben 5,3 Mrd. Euro im Internet aus
Nürnberg - Deutsche Privathaushalte werden in diesem Jahr im Internet Waren für mindestens 5,3 Mrd. Euro bestellen.
„Jerks“: Erste deutsche VoD-Serie startet bei Maxdome
Es geht um die Freundschaft von Christian Ulmen und Fahri Yardim und das gemeinsame Scheitern. "Jerks" ist die erste deutsche Video-on-Demand Serie. Sie startet bei Maxdome.
Facebook will Nutzer-Abstimmung über Regel-Änderungen abschaffen
Facebook-Nutzer haben die Möglichkeit, mit Abstimmungen über Regeländerungen mitzuentscheiden - doch nur wenige machten Gebrauch davon. Nach einer Mini-Beteiligung von 0,04 Prozent sollen die Abstimmungen wegfallen.
Warum das „Hotel“ ISS etwas mit dem Mars zu tun hat
Es ist das teuerste Hotel des Universums, trotzdem müssen seine Gäste aufbereiteten Urin trinken. Die Nasa will auf der Raumstation ISS verstärkt Touristen und auch Unternehmen beherbergen. Die US-Raumfahrtbehörde hat dabei ein viel größeres Ziel.
Signal erhalten: Nasa-Sonde passiert Pluto erfolgreich
Eines der bisher ambitioniertesten Weltraum-Projekte ist erfolgreich gewesen: Die Sonde "New Horizons" hat den Zwergplaneten Pluto passiert und liefert zahlreiche Daten. Für die US-Weltraumbehörde Nasa ist es ein Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte.
Bitkom: Smartphones laufen klassischen Handys den Rang ab
Smartphones gibt es lange, aber erst das iPhone und Android haben sie populär gemacht. Nun ist der Siegeszug der Computer-Telefone nicht mehr aufzuhalten. Dieses Jahr werden sie laut Bitkom-Prognose herkömmliche Handys in Deutschland endgültig vom Thron stoßen.