Galaxy Note 7: US-Aufseher warnen vor Nutzung in Flugzeugen
Achtung Explosionsgefahr? Nachdem Samsung letzte Woche den Verkauf seines neustes Smartphones gestoppt hat, weil Überhitzung des Akkus droht, warnen nun US-Aufseher vor der Nutzung des Samsung Galaxy Note 7 in Flugzeugen.
Planar kündigt LED-basierte Videowandbildschirme an
Beaverton/Oregon - Planar Systems, ein Hersteller für spezielle Bildschirmlösungen, hat die Einführung seiner neuen Videowandbildschirme mit Rückprojektion der Serie Clarity LED angekündigt.
Premiere investiert in neue Digital-Receiver
Ab August, also pünktlich zum Beginn der neuen Bundesligasaison, will Premiere mit den ersten neuen interaktiven Digital-Receivern an den Markt gehen.
Pinnacle präsentiert kompakten USB Digital TV Tuner für Mac und PC
München - Pinnacle Systems, ein Teilunternehmen von Avid Technology, bringt eine neue Version des "PCTV Nano-Sticks" auf den Markt.
Technotrend macht HDTV-Karte Pay-TV-fähig
Erfurt – Das Aktionsbundle zum Empfang von HDTV- und PayTV-Programmen im normalen SD-Standard enthält die PCI-Karte TT-budget S2-3200 sowie den TT-budget CI-Slot.
Eurosport strahlt Programme im Internet aus
München - Kostenpflichtig können Internetnutzer im deutschsprachigen Raum jetzt alle Programme von Eurosport unbegrenzt im Internet nutzen.
Apple zieht Preissenkung für Batteriewechsel vor
Apple macht den Austausch abgenutzter iPhone-Batterien bereits ab sofort günstiger - statt wie zunächst angekündigt erst Ende Januar.
X-Winds: Sat und DVB-T mit einer Set-Top-Box
Viele Zuschauer möchten trotz des neuen DVB-T-Standards und der hier ausgestrahlten Regionalprogramme nicht auf die Vielfalt des Sat-Empfangs verzichten. Hier hilft der neue Receiver von X-Winds aus, den DIGITAL FERNSEHEN im Testlabor genauer unter die Lupe nahm.
Yamada bietet neuen DVB-T-Empfänger
Willich - Die Zahl der Haushalte, die digitales Fernsehen per Antenne empfangen können, steigt weiterhin. Der Elektronik-Konzern Yamada ist mit einem neuen Empfänger auf den Zug aufgesprungen.
Viele Erweiterungen beim „Raps“-System
Neben den beiden wichtigen Satellitenpositionen Astra 19,2° Ost und Hot Bird 13° Ost ist die Raps-Liste jetzt um die wichtige türkische Satellitenposition 42° (mit den Satelliten Turksat und Eurasiasat) erweitert worden.