Wo gibt es schnelles Internet für Fernsehen und Streaming?
Viele Konsumenten empfangen ihr TV-Programm heute nicht mehr nur ausschließlich über Antenne, Kabel oder Satellit, sondern nutzen immer häufiger ihre Internetverbindung dafür. Neben digitalen Angeboten der klassischen Fernsehsender, haben vor allem Streaming-Dienste wie Netflix, Maxdome oder Amazon Prime Video sowie OTT-Angebote diese Entwicklung befeuert.
Merkel macht wieder Youtuber-Interview
Vor zwei Jahren war es der Youtuber LeFloid, der die Kanzlerin interviewen durfte. Dieses Mal sind es gleich vier Fragensteller.
Atelmo bringt Erotikkarte für Astra auf den Markt
Linden – Nachdem Full X die Übertragung des Senders eingestellt hat, gab es für alle Kunden kaum Möglichkeiten, Erotik über Astra zu sehen.
Prime-Serie „Hanna“ bekommt zweite Staffel
Amazon hat neben der Fortsetzung des Dramas "Hanna" auch gleich die zweite Staffel "Fleabag" und das Finale von "Transparent" angekündigt.
Mobile World Congress: Erste Neuheiten sickern durch
In den nächsten Tagen schlägt der Puls der Mobilfunk-Industrie in Barcelona beim Mobile World Congress. Am Vorabend der wichtigsten Branchenmesse wird Samsungvoraussichtlich sein Flaggschiff-Modell zeigen. Was andere Konkurrenten planen, sickerte bereits durch.
USA: CBS kauft Internet-TV-Guide „Clicker“
Die amerikanische CBS-Corporation hat am vergangenen Freitag den Kauf der Onlineplattform "Clicker" bekannt gegeben und deren Chef Jim Lanzone die Leitung der eigenen Digital Media Division übertragen.
NDR: Zapp veröffentlicht umfangreiches Dossier zur Medienpolitik
Die "Zapp"-Redaktion ist bekannt dafür, kritisch zu hinterfragen - auch wenn es um die hauseigenen Aktivitäten geht. Das NDR-Magazin bietet jetzt mit einem gebündelten Online-Angebot Orientierung in medienpolitischen Themen.
Abgeschaltet: Türkei sperrt Wikipedia
Meinungsfreiheit steht bei der Regierung der Türkei weiter nicht hoch im Kurs. Jüngstes Beispiel: Das Online-Lexikon Wikipedia wird seit Ende April wegen "Terrorpropaganda" blockiert.
Enigma2-Receiver VU+ Zero im Unboxing vorgestellt
Schon in der kommenden Woche soll der neu angekündigte Enigma2-Receiver VU+ Zero auf den Markt kommen. Ein Testgerät hat die Redaktion bereits erreicht. Im Unboxing-Video stellt DIGITAL-FERNSEHEN-Chefredakteur Ricardo Petzold die Box vor.
Sony: Neue All-in-one PCs aus der VAIO-Serie
Berlin - Im Juli bringt Sony mit den neuen VAIO J und VAIO L-Serien mehrere kleine Alleskönner auf den Markt. Gleich fünf verschiedene Geräte sind geplant.