Panasonic bringt neue LCD-Displayserie auf den Markt
Vier neue professionelle LCD-Displayserien führt der japanische Hersteller Panasonic ab sofort ein. Die neuen Modelle sollen als professionelle Präsentationsbildschirme für Innenräume und Außenflächen eingesetzt werden können.
Harman Kardon bietet seinen ersten 3D-Blu-ray-Player an
Der Unterhaltungselektronikhersteller Harman Kardon setzt mit seinem neuen Blu-ray-Player BDT 30 erstmals auf 3D-Unterstützung. Außerdem gibt er BD-Live-Inhalte wieder und lässt den Heimkinofreund auf eigene Videos und Musik zugreifen.
DF-Artikeldatenbank: Goldener Serienherbst, Ka-Band und 3D
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage - vom Golden Serienherbst in zwei Teilen, einer Überprüfung der 3D-Verfahren bis zu einem Blick auf das Ka-Band.
ISS-Astronauten feiern dreimal Neujahr – Alkoholverbot
Gleich 16 Mal überquert die Internationale Raumstation in der Silvesternacht die Datumsgrenze - doch für die sechs Raumfahrer an Bord heißt es nur drei Mal "Prost Neujahr".
Schweiz: Kostenloses TV-Angebot Blick TV kommt ins Internet
Der Schweizer Medienkonzern Ringier bietet seinen Landsleuten das seit 2010 per App verfügbare Online-Fernsehangebot "Blick TV" nun auch auf Browserbasis an. Mit "Blick TV Web" können die Eidgenossen auf insgesamt 69 Sender zugreifen.
iPhone wird fünf – Revolution in der Telekommunikationsbranche
Am 9. Januar 2007 brachte Computergigant Apple sein erstes iPhone auf den Markt und wollte mit dem Telefon eine Revolution auslösen. Die Telekommunikationsbranche stand jedenfalls schnell auf dem Kopf.
Business-Projektoren von Epson ab sofort per App steuerbar
Der japanische Hersteller Epson bietet seinen Kunden ab sofort eine App für iPad, iPhone und iPod Touch an, mit der sie drahtlos Projektoren fernbedienen und Multimediainhalte projizieren können.
CES 2012: Qualcomm entwickelt Prozessoren für TV-Geräte
Der Chiphersteller und Halbleiter-Spezialist Qualcomm will mit einem neuen Prozessor ins Fernsehgeschäft einsteigen. Die erweiterte Version des Snapdragon-Chip S4 soll vorerst nur China auf den Markt kommen.
Sony dementiert neue Playstation-4-Gerüchte
Zwar brodelt die Gerüchteküche seit geraumer Zeit kräftig vor sich hin, doch Sony hat erneut dementiert, in nächster Zukunft eine neue Playstation zu veröffentlichen. Zuletzt hatten Medien darüber spekuliert, dass sowohl Sony als auch Microsoft im Juni neue Spielekonsolen auf den Markt bringen wollen.
Grundig fokussiert sich auf skandinavischen Markt
Die Skandinavier sind bei Unterhaltungselektronik anspruchsvoll. Grundig konzentriert sich gerade deshalb auf diesen Markt. Geschäftsführer Sahin ist sich sicher: Wer dort überzeugt, hat auch sonst die Nase vorn.