Samsung präsentiert neue 3D-Blu-ray-Anlagen mit Röhrentechnik
Der Unterhaltungselektronikhersteller Samsung will mit seinen neuen 3D-Blu-ray-Heimkinoanlagen HT-E6759W und HT-E6500 die Vorteile von Röhrenverstärkern und digitalen Endstufen verbinden. Damit sollen Freunde des warmen Klangs analoger Röhrenverstärker zum Kauf verlockt werden.
Gamer haben großes Interesse an Videobrillen
Videobrillen sind einer der großen Trends auf der Gamescom 2014. Brillen wie Oculus Rift und Morpheus sind dabei für viele Gamer interessant, wie eine Studie des Technologieverbandes Bitkom zeigt. Sie könnten schon bald auf dem Massenmarkt ankommen.
Casio stellt neuen Projektor mit WLAN-Funktion vor
Der japanische Elektronikhersteller Casio erweitert sein Portfolio an quecksilberfreien Projektoren um dem neuen XJ-H2650, der dem Nutzer die Möglichkeit bietet, Präsentationen kabellos mit dem Smartphone zu steuern.
Pornoindustrie zwischen den Formaten – Lösung aber IPTV
Welches Format wird sich durchsetzen, Blu-ray oder HD DVD: Die Pornoindustrie soll beim Streit um den DVD-Nachfolger das Zünglein an der Waage sein - wie einst beim Gerangel um VHS-Videokassette und Betamax.
Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard
Für den deutschen Pay-TV-Anbeiter Sky scheint die Zukunft des Fernsehens in Bildern mit vierfacher Full-HD-Auflösung zu liegen. Programmchef Gary Davey glaubt dabei fest daran, dass Ultra HD zum neuen Standard werden kann. Bereits fünf Jahre nach dem Start eines eigenen Sky-4K-Kanals könnte laut Davey die Hälfte aller aktuellen HD-Sender, die der Anbieter im Portfolio hat, Ultra-HD-Material senden.
Kinderkino, „heute journal plus“ und Pay-TV neu auf Videoweb-Box
Der Karlsruher Receiver-Spezialist Videoweb bringt neue Mediatheken und Filmarchive auf seine Erweiterungsbox Videoweb TV, die auch älteren Flachbildschirmen den Zugriff auf Online-Begleitangebote ermöglicht.
Murdochs Spiele-Website IGN.com übernimmt Giga.de
München - Die Online-Zukunft der Marke Giga scheint gesichert - das zur News Corporation gehörende internationale Spieleportal IGN.com. übernimmt den Sender.
Per Express: Russischer Raumfrachter bringt Nachschub zur ISS
Russland hat einen unbemannten Transporter mit mehr als zwei Tonnen Nahrungsmitteln, Treibstoff und Material für Experimente ins All geschossen.
Philips stellt neuen Media Player HMP7001 vor
Mit dem neuen HD-Media-Player HMP7001 will der niederländische Hersteller Philips eine neue Multimediaschaltzentrale für das Wohnzimmer auf den Markt bringen. Der Netzwerkplayer streamt Videos und Musik aus dem Heimnetzwerk oder Internet direkt auf den Fernseher.
Rohde und Schwarz mit neuen Optionen für Monitoringempfänger
München - Rundfunknetzbetreiber können nun erstmals mit der Option R und S ETX-K10 für den Monitoringempfänger R und S ETX-T die Funktionalität eines SFN-Netzes überwachen.