Nokia: Noch im Februar erstes Android-Smartphone?
Nachdem sich Nokia 2011 für Windows Phone als neues Betriebssystem für seine Smartphones entschieden hat, scheinen die Finnen nun doch in den Android-Markt vorstoßen zu wollen. Sein erstes Android-Gerät will der Konzern angeblich schon Ende Februar vorstellen.
Forscher wollen im Weltraum nach Zwillingen der Erde suchen
Auf der Suche nach Planeten, die der Erde ähnlich sind, wollen Astronomen in einem auf Jahre angelegten Projekt die Raumsonde Plato ins Weltall schicken. Ein Vergleich mit anderen Planetensystemen soll zeigen, ob ein Leben, wie wir es kennen, auch dort möglich wäre.
Snap: Die neue Online-Videothek von Sky
Schon seit Jahren wird dem linearen Fernsehen zugunsten von On-Demand-Angeboten von Experten das Ende vorausgesagt. Noch ist es nicht soweit, aber die Zahl der Online-Videotheken steigt schon merklich an. Mit Snap hat sich nun auch Sky auf diesem Feld aufgestellt.
Microsoft-Chef Ballmer: „Haben Smartphone-Markt unterschätzt“
Als Apple vor sieben Jahren sein iPhone vorgestellt hat, hat der scheidende Microsoft-Chef Steve Ballmer den Konzern noch ausgelacht. Heute würde er anders reagieren. Denn kurz vor seinem Abschied gestand Ballmer, dass Microsoft den Smartphone-Markt und sein Potential unterschätzt hat.
Live-TV per App: Couchfunk wird zum Zattoo-Konkurenten
Der nächste Zattoo-Konkurrent könnte aus Deutschland kommen. Der Dresdener App-Spezialist Couchfunk möchte sein bisher vor allem auf Second-Screen-Anwendungen spezialisiertes Angebot um Live-TV via Webstream erweitern und die Fernsehsender via App auf Smartphones und Tablets bringen.
Für mehr Gänsehaut: Amazon baut Angebot von Instant Video aus
Mehr Gänsehaut-Feeling - das will Amazon den Kunden seines VoD-Dienstes Prime Instant Video in Zukunft bieten und hat dafür nun zahlreiche Filme von Wild Bunch eingekauft, darunter "Scream 4", "Paranormal Activity" und den hochgelobten Horroschocker "Insidious".
Apple TV weitergedacht: Amazon stellt Set-Top-Box Fire TV vor
Amazon wird den TV-Sektor nicht revolutionieren. Die neu vorgestellte Set-Top-Box mit dem Namen Fire TV verspricht dennoch ein beeindruckendes Stück Hardware zu werden. Sie vereint Streaming-Box und Spielekonsole. Apple muss sich warm anziehen.
Bose stellt neue Kopfhörer im Edel-Design vor
Bose stellt mit seinen Freestyle Earbuds und den Soundtrue-Headphones neue Kopfhörer für In-Ear-, On-Ear und Around-Ear-Träger vor. Neben einem natürlichen Klang hat der Audio-Spezialist diesmal besonderen Wert auf das Design gelegt.
HD-Audio streamen: Sieben NAS im Vergleichstest
Ihnen geht der Speicher aus und Sie haben Bedenken, Ihre Musik in die Hände von Dritten zu legen? Dann bauen Sie sich doch einfach Ihre eigene Cloud auf! Im Vergleichstest treten sechs NAS-Systeme gegeneinander an und streamen selbst HD-Audiodateien.
Android TV: Auch Google arbeitet an eigener Set-Top-Box
Nach Apple und Amazon möchte nun auch Google eine eigene Set-Top-Box anbieten. Diese soll die Bezeichnung Android TV tragen und neben dem Streaming von Filmen und Serien auch Apps und Videospiele bieten. Kern des Ganzen ist, wie der Name schon sagt, das Android-Betriebssystem.