Iranische Behörde will WhatsApp verbieten – Regierung dagegen
Im Iran ist ein offener Streit zwischen der Regierung und einer Zensurbehörde über ein Verbot des Kurznachrichtendienstes WhatsApp ausgebrochen.
Cayin mit neuen Vollverstärkern und Aktiv-Box auf der High End
Wenn die High End in wenigen Tagen ihre Tore öffnet, wird auch Cayin seine neuesten Produkte vorstellen. Neben zwei neuen Röhrenvollverstärkern hat der deutsche Hersteller auch die 2-Wege-Aktiv-Box Cayin A6 mit im Messe-Gepäck, die neben ihren inneren Werten auch mit einem günstigen Preis locken soll.
ORF plant Mediathek für Radio-Sender
Was es für TV-Sender bereits seit Jahren gibt, will der ORF nun auch für seine Hörfunkwellen auf die Beine stellen: Eine Mediathek, in der verschiedene Beiträge auch einige Tage nach der Ausstrahlung noch nachträglich abgerufen werden können.
Mobiler Videokonsum wächst rasant: iOS hängt Android ab
Der weltweite Videokonsum über mobile Endgeräte steigt weiter rasant. Im ersten Quartal 2014 wurden laut einer aktuellen Studie bereits 21 Prozent aller abgerufenen Online-Videos mobil geschaut. Geräte mit iOS-Betriebssystem sind dabei nach wie vor die beliebteste Plattform.
Polytron stellt neue Kompakt-Kopfstelle COF 4 vor
Polytron erweitert sein Sortiment an Kopfstellen. Mit der kompakten Serie COF 4 bietet der Hersteller neue Modelle an, in denen jeweils bis zu vier Transponder in vier frei wählbare Ausgangskanäle umgesetzt werden können.
Online-Netzwerke: Nächster Facebook-Konkurrent steigt aus
Facebook ist unter den Online-Netzwerken zwar ganz klar der unangefochtene Platzhirsch, dennoch versuchen kleinere Anbieter immer wieder, dem Primus Konkurrenz zu machen. Googles Orkut ist das bisher eigentlich ganz gut gelungen, doch nun wird das Netzwerk dicht gemacht.
18 HD-Receiver im Vergleich
Noch nie hat die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN so viele Geräte auf einmal untereinander verglichen. Insgesamt traten im Test 18 Linux-Receiver mit Enigma2-Betriebssystem in drei Klassen gegeneinander an. Doch welche Geräte konnten im großen Vergleichstest tatsächlich überzeugen?
ZVEI zum Beitbandausbau: „50 MBit/s sind nicht genug“
Beim ZVEI- Fachverband Kabel & Satellit begrüßt man die Pläne der Bunderegierung zum Breitbandausbau. Mittelfristig würden laut dem stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Axel Sihn jedoch höhere Geschwindigkeiten als nur 50 MBit/s benötigt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
Android-Neuheiten auf der Google-Messe I/O 2014
Einblicke ins Google Universum: Auf seiner Entwicklermesse I/O gibt Google seit 2008 einmal im Jahr einen Ausblick auf kommende Technologien. In diesem Jahr mit dabei waren: Android L, das zukünftig auch als Android TV nutzbar sein soll, Neuigkeiten rund um Android Wear sowie die Connected Car-Pläne rund um Android Auto.
Alle Details zum Sky-Hardwaretausch
Das Thema Hardwaretausch bei Sky sorgt seit Monaten für Diskussionen in Userforen und taucht auch in den Leserbriefen an die Redaktion immer wieder auf. In der neuen Ausgabe 09/2014 der DIGITAL FERNSEHEN haben wir Sky auf den Zahn gefühlt. Ebenfalls in den Blick genommen haben wir den Web-TV-Dienst Magine und, wie immer, die neueste Hardware.