Diskriminiert Sky Home andere TV-Sender?
Nachdem der deutsche Pay-TV-Anbieter im Januar 2014 seinen neuen Startbildschirm Sky Home eingeführt hat, kam die Kritik auf, dass der Service andere TV-Sender durch den Vorzug Sky-eigener Angebote diskriminiert. Nun haben die deutschen Medienwächter entschieden.
Microsoft mit neuen Business-Anwendungen
Microsoft will die Arbeitswelt revolutionieren - oder zumindest einfacher gestalten. Projekt Gigajam ist dabei nicht nur für Microsoft vorgesehen, sondern soll auch auf Geräten der Wettbewerber von Apple und Google laufen.
Mega-Receivertest: 23 Geräte im Experten-Check
Im Linux-Spezial dreht sich alles um das Betriebssystem Linux und im Speziellen um die Variante Enigma2. Kein Wunder also, dass auch zahlreiche Digitalreceiver im Focus stehen. Insgesamt haben wir 19 Geräte mit Enigma2 und weitere vier Receiver mit Android als Betriebssystem unter die Lupe genommen.
Sky Online baut Reichweite aus
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky baut die Reichweite seines Online-TV-Angebots weiter eifrig aus. Nachdem vor wenigen Wochen erst Google mit seinen Android-Geräten als neuer Partner vorgestellt wurde, kommt nun ein weiterer hinzu.
Auna: Dazzl-Lautsprecher für die Party unterm Himmelszelt
Der klangstarke Auna Dazzl präsentiert sich im futuristischen Röhren-Design und macht dank integrierter LEDs jede Party zum audiovisuellen Event. Die LEDs leuchten wahlweise sensitiv nach den Klängen der individuellen Sounds oder nach den vorprogrammierten Lichtshows.
Apple will Apps für Android entwickeln
Da bahnt sich das Ende einer Eiszeit an: Mit einer Stellenanzeige sucht Apple neue App-Entwickler - aber nicht für iOS, sondern für Android. Nachdem bereits Apple Music auf Googles Betriebssystem starten wird, scheinen die Grenzen auch hier aufzuweichen.
Behörden fühlen Twitter stärker auf den Zahn
Twitter erlebte im letzten halben Jahr einen regelrechten Ansturm der Behörden. Die Zahl der Anfragen nach Nutzerdaten ist dabei um mehr als die Hälfte in die Höhe gestiegen, wie der Kurznachrichtendienst in seinem Transparenzbericht mitteilte.
„Walking Dead“-Ableger feiert Deutschland-Premiere bei Amazon
Die von vielen Fans ungeduldig erwartete Serie "Fear the Walking Dead" wird seine Premiere in Deutschland und Österreich beim Streamingportal Amazon Prime Instant Video feiern. Dabei werden die Folgen bereits einen Tag nach US-Ausstrahlung auf deutsch zu sehen sein.
Spotify: Neue Regelung zum Datenschutz
Kritik an den Regelungen zum Datenschutz hat Spotify zum Umdenken bewegt. Der Musik-Streamingdienst hat nun klarere Richtlinien zum Umgang mit Nutzerdaten formuliert.
Replay von HD Plus für mehr Smart TVs verfügbar
Künftig können mehr Zuschauer auf die Mediathekenplattform Replay von HD Plus zugreifen. Mittels App stehen die zahlreichen Sendermediatheken auch Besitzern weiterer Smart-TVs zur Verfügung.