Xoro HRK 9200 CI+: Kabelreceiver mit Twin-Tuner
Mas Elektronik bringt mit dem Xoro HRK 9200 CI+ einen neuen Kabelreceiver auf den Markt. Das Gerät verfügt über einen Twin-Tunder sowie zwei CI-Plus-Schächte.
Diese Woche im Angebot: Was kann der Smart-TV von Aldi?
Nicht nur Amazon lockt diese Woche mit günstigen TV-Produkten – auch der Discountmarkt Aldi hat in der laufenden Woche ein smartes Fernsehgerät im Angebot. Für wen lohnt sich der Kauf?
DF-Testberichte jetzt auch Online
Monatlich werden in der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN Digitalreceiver getestet. Diese Testberichte gibt es jetzt auch bequem im Online-Abruf.
Panasonic: LCD-LED-Fernseher im Kleinformat – vier Modelle
Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Panasonic bringt im Rahmen seiner neuen Produktreihe D35 ein Quartett von kleinformatigen LED-LCD-Fernseher mit Bildschirmdiagonalen von 19 und 24 Zoll (48/61 Zentimeter) in den Handel.
Unitymedia: Zwei neue, frei empfangbare HD-Sender
Ab dem 30. September können sich Unitymedia-Kunden in Nordrhein-Westfalen über weitere HD-Sender freuen. Der Kabelanbieter schaltet nach den Erweiterungen des frei empfangbaren HD-Senderangebots im Juli und August nun zwei weitere HD-Sender auf.
CES 2023: Samsung QD-OLED kommt in 77 Zoll – und wird heller
Samsung Display kommt dem TV-Hersteller Samsung Electronics abermals zuvor und präsentiert die wichtigsten Verbesserungen der hauseigenen QD-OLED-Panels.
Apple-Chef: „Billig-iPhone war nie das Ziel“
Apple hat für sein neues iPhone 5C zuletzt viel einstecken müssen. Zu teuer sei das Billig-iPhone. Doch ein solches Günstig-Modell sei gar nicht das Ziel gewesen, wie Apple-Chef Tim Cook nun klarstelle. Man sei nicht im "Ramsch-Geschäft".
Die Sicherheitslücke bei HD-DVD ist geschlossen
Der Hersteller Intervideo hat die Screenshotfunktion bei seiner Abspiel-Software Windvd für die HD-DVD außer Kraft gesetzt.
Projektionen statt LEDs: Philips stellt neues Amiblight vor
TP Vision den möglichen Nachfolger der aktuellen Ambilight-Beleuchtung für Philips TVs vorgestellt. Bei dieser strahlt eine Projektionseinheit auf der Rückseite das TV-Bild 1:1 aus und vergrößert es so über den eigentlichen Rahmen des Gerätes hinaus.
[Update] „Smart Wars“: Europa-Vertriebsstopp für Samsung Galaxy
Apple hat Samsung im weltweiten Streit um Design-Anleihen bei iPhone und iPad einen weiteren schmerzhaften Schlag in Europa zugefügt: Ein niederländischer Richter stoppte die Einfuhr und den Vertrieb des Flaggschiff-Smartphones Galaxy SII per Einstweiliger Verfügung.