Yahoo beerdigt sein VoD-Portal Screen
Vor vier Jahren hatte Yahoo ambitioniert einen eigenen Video-on-Demand-Dienst gestartet, nun hat der Onlineanbieter das Projekt zu Grabe getragen: Nach hohen Verlusten hat Yahoo Screen eingestellt.
Messen wie die Profis: KWS AMA 300 im Test
Leipzig - Fachhändler, Installationsbetriebe oder Fernmeldetechniker kommen ob der digitalen Abstrahlung der Sender nicht mehr umhin, ein professionelles Messgerät zu nutzen.
Erotik auf HD-DVD
Gleich vier HD DVDs mit Hochglanz-Erotikfilmen in schärfster HD-Qualität will Digital Playground (DP) noch im Januar veröffentlichen.
Nach „Pokémon Go“ bringt Nintendo Super Mario aufs Smartphone
Nintendo wagt sich weiter auf den Smartphone-Markt vor und bringt nach "Pokémon Go" nun "Super Mario Run" auf Apples iPhone. Gleichzeitig will der Konzern mit dem Smartphone-Spiel das Geschäft mit der klassischen Spielekonsole beleben.
Sony Bravia: Defekte nach längerem Gebrauch
Der TV-Hersteller Sony räumt Probleme mit einigen Modellen seiner Bravia-Reihe, LCDs als auch Plasma-TVs, ein, die in China und Taiwan verkauft wurden.
Kathrein übernimmt große Teile des Mobilfunk-Ausrüsters Ubidyne
Der Rosenheimer Antennenbauer Kathrein schluckt eine Großteil des aufstrebenden Konkurrenten Ubidyne aus Ulm. Das Know-how, ein großer Teil der Belegschaft sowie die Entwicklungskapazitäten des Unternehmens werden künftig als Kathrein net.tech GmbH weitergeführt.
Rundfunkmuseum arbeitet 50 Jahre IFA auf
Im Rundfunkmuseum der Stadt Fürth lädt seit Donnerstag die Ausstellung "50 Jahre IFA" Neugierige ein. Die Sonderausstellung ist eine Zusammenarbeit des Rundfunkmuseums und der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik.
Vantage mit neuem Free-to-Air Receiver
Karlsbad/Ittersbach - Der VT 1000 Slim Line Edition hat 5000 Speicherplätze für frei empfangbare Radio und Fernsehprogramme.
Sky UK vor Veröffentlichung einer UHD-Box
In Großbritannien steht Sky unmittelbar vor der Veröffentlichung einer Set-Top-Box, mit der auch Bilder in Ultra HD übertragen werden können. Die "SkyQ" getaufte Box soll das Aufnehmen von vier Sendern parallel ermöglichen und sich ins Smart Home einfügen.
VoD-Dienst Netzkino: Einfacheres Streaming per App
Der Vido-on-Demand-Anbieter will seinen Nutzern das Streamen deutlich einfacher machen. Zur Wiedergabe der Spielfilmtitel, von denen hunderte in HD-Qualität vorliegen sollen, wurde nun die App für Smart-TVs verbessert.