USA: Online-Videos werden primär auf TV abgespielt
Der Fernseher hat den PC als bevorzugtes Wiedergabemedium der US-Amerikaner für Online-Videos abgelöst. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Das sei auch ein Zeichen für die steigende Akzeptanz und Nutzung von internetfähigen TV-Geräten.
JBL präsentiert neuen mobilen Lautsprecher mit Bluetooth
Der Audiospezialist JBL bringt mit dem JBL On Tour iBT ein mobiles Klangsystem auf den Markt, das per Bluetooth-Funktion auch als Freisprechanlage verwendet werden kann. Aber vor allem Musik- und Filmfans sollen auf ihre Kosten kommen.
ZDF: Olympia-Mediathek hält Ansturm nicht stand
Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 setzen die ARD und das ZDF erstmals verstärkt auf Live-Streams im Internet, um Interessenten möglichst viele Wettkämpfe bieten zu können. Was die Öffentlich-Rechtlichen nicht erwartet haben: die große Nachfrage zwingt die Online-Mediathek zeitweise in die Knie.
Philips verkauft verbliebene Anteile seiner TV-Sparte
Philips wird sich in diesem Jahr voraussichtlich vollständig von seinem TV-Segment trennen. Den 30-Prozent-Anteil am Joint Venture TP Vision möchte das Unternehmen demnach an den Partner TPV Technology verkaufen. Das bestehende Marken-Lizenzierungs-Abkommen soll davon jedoch nicht betroffen sein.
Sony: „Echte 200 Hertz nur mit 200 echten Bildern“
Leipzig - Sony war der erste Hersteller, der die Geräte mit 200-Hertz-Technologie beworben hat. Was sich genau hinter der Bezeichnung "200-Hertz-Technologie" verbirgt, darüber sprach das DF-Schwestermagazin DIGITAL TESTED mit Martin Winkler, Marketing Director bei Sony Deutschland.
Pure One Elite Series II – Neues Digitalradio mit „Listen Later“
Pure stellt mit dem One Elite Series II das zweite Radio mit "Listen Later"-Funktion vor. Diese ermöglicht es Radiomusik aufzuzeichnen. Damit vervöllständigt Pure seine One-Produktfamilie um ein weiteres Digitalradio.
Videoload kauft bei ABC-Studios Serien ein
Bonn - Die Online-Videothek der Deutschen Telekom, Videoload, hat sich bei den US-amerikanischen ABC-Studios mit Serien eingedeckt.
Ultraviolet: Zukünftiger Schutz für digitale Medien?
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wurde Ultraviolet zum ersten Mal vorgestellt. Es soll sowohl für den Nutzer als auch für den Anbieter digitaler Medien den Umgang mit ihnen erleichtern. Oder ist es nur ein weiteres DRM-System?
Foxconn weiterhin an Sharp-Einstieg interessiert
Foxconn will weiter mit Sharp über einen Einstieg bei den Japanern verhandeln. Im Zuge des Einstiegs von Samsung hatte es zuletzt Gerüchte gegen, dass ein Deal zwischen Sharp und Foxconn immer unwahrscheinlicher wird. Jetzt könnte sich Sharp von mehreren Bietern umworben sehen.
D-Link stellt Netzwerk-Backbone für Aufbau digitaler Kinos
Eschborn - Die Alliance Media (AAM), einer der führenden Provider im Bereich digitaler Film in Europa, setzt beim Aufbau der Netzwerkinfrastruktur für ihre digitalen Kinos auf den Kommunikationsspezialisten D-Link.