Netflix ab sofort in 1080p auf dem iPhone 6 Plus
Die Online-Videothek Netflix hat ihre App für iOS 8 optimiert. Dadurch können Besitzer des iPhone 6 Plus Videos nun auch in Full-HD-Qualität streamen.
TV1.de: „Unsere Kunden nicht von neuer Regulierung betroffen“
München - Nach Angaben des IP-Plattformanbieters TV1.de sind dessen Kunden nicht von der neuen Regulierung für IPTV-Sender betroffen.
Dazn vergrößert Reichweite und sichert sich Ballack
Der Sport-Streamingdienst Dazn vergrößert seine Reichweite um die Playstation-4-Community und sichert sich zudem Ex-Nationalmannschaftkapitän Michael Ballack als Co-Kommentator.
ESA beendet erste Phase der „European Launcher Challenge“
Die ESA hat den Abschluss der ersten Phase ihrer "European Launcher Challenge" und die für die nächste Phase vorausgewählten Unternehmen bekannt gegeben.
Nanoxx bringt erste Multimedia-Box mit CI-Plus-Schnittstelle und HDTV-Empfang
Liederbach - Der Omega HD+ von Nanoxx ist für den Empfang von HD-Plus-Sendern vorbereitet. Dies wird dank des neuen ab Anfang März erhältlichen CI Plus-Moduls ermöglicht. Darüber hinaus bietet die Box eine erweiterte Multimediafähigkeit an.
Verpasstes online sehen: Mediatheken
Leipzig - Verpasste Sendungen bis zu einer Woche nach dem Termin nochmal anschauen? Möglich machen dies die neuen Mediatheken von ARD und ZDF.
AVM: Neue Updates für Fritz-Apps und Repeater
In dieser Woche stellt AVM neue Updates für die Fritz-Apps sowie ein neues Labor für verschiedene Fritz-Repeater zur Verfügung.
Raumfahrer bei Außeneinsatz unzufrieden mit Qualität von Kameras
Routiniert montieren zwei Kosmonauten im Weltall moderne Kameras an die Internationale Raumstation ISS. Die Geräte sollen spektakuläre Aufnahmen zur Erde senden. Doch die Russen packen die Kameras schnell wieder ein - die Bildqualität genügt nicht den Ansprüchen.
Cine C2T2 I: PCIe Karte mit 2 DVB Tunern
Terrestrischer oder Kabelempfang in hoher Empfangsqualität verspricht die Cine C2T2 I.
Bundesliga bei „Bild“: Axel Springer gibt Preis bekannt
Ab der kommenden Bundesliga-Saison will auch der Axel Springer Verlag mit Bewegtbildern von den Spielen der ersten Liga Geld verdienen. Nun hat der Konzern auch verraten, wie tief Fußball-Fans für die Bundesliga-Berichte der "Bild" in die Tasche greifen müssen.