Samsung vor Aufhebung des US-Verkaufsverbots für Tablet
In dem Dauer-Patentstreit mit Apple ist Samsung einer Aufhebung des US-Verkaufsverbots für seinen Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 einen wichtigen Schritt nähergekommen.
Megaupload: Nutzer könnten Daten zurück bekommen
Nutzer des Anfang des Jahres gesperrten Internet-Dienstes Megaupload könnten ihre auf der Plattformen gespeicherten Daten zurück bekommen. Ein US-Gericht hat dazu eine Anhörung beschlossen.
Patentstreit: US-Patentamt erklärt Apple-Patente für ungültig
Im andauernden Patentstreit mit Samsung könnte Apple einen schweren Rückschlag erleiden. Das US-Patentamt hat die Patente für bestimmte Funktionen bei Smartphones neu geprüft und nun Entschieden, die zuständigen Patente vorläufig für ungültig zu erklären. Diese Entscheidung stärkt vor allem die Argumentation von Samsung.
Web-TV 2012: Mobiler, professioneller, gefragter
Aus dem aktuellen Web-TV-Monitor 2012 geht hervor, dass die Qualität von TV-Formaten im Internet dieses Jahr stark zugenommen hat. Der Abruf solcher Sendungen aus dem Netz wird außerdem verstärkt auf mobilen Endgeräten getätigt.
Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden
Der Tablet-Markt boomt. Kein Wunder also, dass auch der Software-Hersteller Microsoft in dieses Segment vorstoßen will. Mit dem Surface bietet Mikrosoft nun sein erstes eigenes Tablet an - und das kann als erstes Modell des Herstellers überzeugen, auch wenn die Software zum Teil noch erheblichen Verbesserungsbedarf hat.
Patentkrieg: Apple einigt sich mit HTC
Apple-Chef Tim Cook hat den ausufernden Patentkrieg gegen das Smartphone-Betriebssystem Android nur geerbt. Jetzt macht er einen ersten SchrItt, um ihn zu verlassen.
Sony: 4K-Fernseher kommt mit nativen 4K-Filmen
Nach Full-HD gilt 4K vielen als die nächste große Revolution im Heimkino. Als einer der ersten Hersteller will Sony noch in diesem Jahr einen 84-Zoll-großen 4K-TV auf den Markt bringen. Zumindest in den USA sollen die Käufer des Geräts exklusiv auch Hollywood-Filme in nativer 4K-Auflösung erhalten.
Facebook vor dem Kauf von WhatsApp
WhatsApp ist die aktuell am meisten genutzte Messaging-App weltweit - 100 Millionen aktive Nutzer täglich zählt das Programm für Smart Devices mittlerweile. Wie bei Instagram, soll Facebook nun eine Übernahme der App planen.
Google liefert mehr: „Knowledge Graph“ für Deutschland
Der Suchmaschinen-Gigant Google startet nun auch in Deutschland seine neu Funktion "Knowledge Graph" - und wird damit zur Wissens-Datenbank. Ob Informationen zu Personen oder Plätzen, Google zeigt die Informationen direkt an und erspart dem Nutzer die weitere Suche nach Daten im Netz.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Das TV-Jahr 2013, Linux-Knaller
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe teste die Redaktion preiswerte Linux-Einstiegsgeräte und gibt einen Ausblick auf das TV-Jahr 2013.