[HD+TV 4/12] Hobbit-Qualität jetzt schon im Heimkino
Vor wenigen Wochen stellte Peter Jackson ausgewählten Zuschauern Szenen seines neuesten Werkes "Der Hobbit" vor - in 4K, 3D und 48 Bildern pro Sekunde. Sony verspricht mit seinem neuen High-End-Heimkinoprojektor bereits jetzt ein vergleichbares Erlebnis und zwar unter Zuspielung einer herkömmlichen Blu-ray.
Filme von Fox und Majestic jetzt bei Vodafone TV im Programm
Kunden der IPTV-Plattform Vodafone TV können per Video-on-Demand ab sofort auch auf Blockbuster des Filmstudios 20th Century Fox zugreifen. Aktuelle Kinohits wie "X-Men: Erste Entscheidung" oder Klassiker wie "Alien" oder "Stirb langsam" werden großteils in HD sowie wahlweise mit Originalton angeboten. Auch das europäische Kino kommt nicht zu kurz.
Sky startet neue App für Fußballfans
Die Pay-TV-Plattform Sky hat am heutigen Donnerstag, pünktlich vor dem Beginn der neuen UEFA Champions-League-Saison, den sogenannten "Sky Match Tracker" gestartet. Mit der App können Fußballfans alle spannenden Szenen der Spiele auf iPhone oder iPod Touch verfolgen.
Blaupunkt stellt neuen Tablet-PC vor
Mobile Kommunikation und langes Surfen - darauf legt Hersteller Blaupunkt bei seinem neuen Tablet-PC das Hauptaugenmerk.
Pioneers neue Blu-ray-Player
Willich - Pioneer hat in den USA in dieser Woche die beiden neuen Blu-ray-Player Elite BDP-05FD und BDP-51FD vorgestellt.
Daewoo jetzt auch mit DVB-T-Receiver
Der silberne DSD-9420 im Slim-Design mit nur vier Zentimetern Höhe passt optisch optimal zu den modernen Plasma- und TFT-LCD-Displays.
Nubert: Neues Schau-Studio in Duisburg eröffnet
Audio-Freunde in Nordrhein-Westfahlen können sich ab sofort in Duisburg ein Vor-Ort-Bild der neuesten Lautsprecher von Nubert machen. Dort hat der Hersteller ein neues Schau- und Hör-Studio eröffnet.
„Bin mein eigener Sender“ Lahm betont Bedeutung von Social Media
Lieber Influencer als Experte: Philipp Lahm war selten um klare Aussagen verlegen, außer vielleicht in seiner Tätigkeit als Experte fürs Erste. Soziale Netzwerke hält er jedoch nicht erst seit seinem TV-Abschied für enorm wichtig.
Google-Millionenspende an Wikimedia
Mountain View - Der Suchmaschinen-Gigant Google hat der Wikimedia-Foudation zwei Millionen Dollar gespendet. Wikimedia betreibt verschiedene Internet-Lexika, wie Wikipedia oder Wikibooks.
Europas größter LNB-Test geht in die zweite Runde
Leipzig - Auch in der aktuellen Ausgabe 01/2007 der DIGITAL FERNSEHEN müssen sich wieder sechs Low Noise Block Converter-Serien den kritischen Augen unserer Testredaktion stellen.