Rohde und Schwarz: Neue Funktionen für TV-Messplattform
München - Das Unternehmen Rohde und Schwarz erweitert seine TV-Messplattform SFU für das digitale Fernsehen um einige Funktionen.
Kabel Deutschlands Highspeed-Internet nun auch in Gera
Gera - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat in das Breitbandkabelnetz der thüringischen Stadt Gera investiert und dieses nahezu komplett internetfähig ausgebaut.
STM: Single-Chip-Receiverlösung für HDTV
Genf - Der neue Baustein STB 7100 kombiniert in einem einzigen Chip sämtliche Set-Top-Boxen-Funktionen und Mehrnormen - HDTV-Decoderschaltungen und macht somit zusätzliche Coprozessoren überflüssig.
Eutelsat bindet 527 irische Schulen via Satellit ans Netz an
Dublin - In Irland kommen 527 Schulen bis Ende dieses Jahres über einen satellitengestützten Hochgeschwindigkeitszugang ans Netz.
DF-Test: Radix Kabelreceiver DT-2000 CCX
Leipzig - Das hauptsächliche Einsatzgebiet dieser Radix-Set-Top-Box ist das private Kabelnetz.
Premiere startet Webauftritt zu HDTV
München - Premiere ebnet den Weg zu seinem eigenen HDTV-Einstieg im November 2005 mit den neu gelaunchten Internetseiten zum hochauflösenden Fernsehen.
T-Online will Fußball-WM 2006 via DSL übertragen
München - Die Telekomtochter T-Online möchte ihre Netz soweit aufrüsten, dass die Fußball WM im kommenden Jahr via DSL übertragen werden kann.
Nicht nur für Businessleute: Benq PB6240 Projektor
Hamburg - Mit dem ab Mitte Juni erhältlichen Gerät bietet Benq einen Einstiegsprojektor mit einer Helligkeit von 2700 Ansi Lumen, der zudem noch mit einem geringen Betriebsgeräusch überrascht.
Bauckhage: LNB für zwei Polarisationen
Wiehl - Bauckhage stellte auf der Anga Cable LNB's des Herstellers Invacom vor, die sowohl lineare als auch zirkulare Polarisationen empfangen können.
Flexibel nutzbar: Erweiterte Polytron-Kopfstelle
Bad Wildbad - Das neue Kopfstellen-Basisgerät namens SPM 1000 digi erweitert die SPM-Kopfstellenfamilie und vereint zahlreiche Leistungserweiterungen.