DF-geprüft: Kabelreceiver Hirschmann CCR 80 CI
Leipzig - Beim Umgang mit Kabelsignalen zeigte sich die Hirschmann Set-Top-Box den Testern als wahres Multitalent.
Urteil: Mediendienste gelten als Fernsehen
Luxemburg - Ein "Pay-per-view"-Dienst, der nicht auf individuellen Abruf erbracht wird, stellt einen Fernsehdienst dar und fällt somit unter die europäische Richtlinie über die Fernsehtätigkeit.
Ihr Recht bei Online-Auktionen
Leipzig - Lange Zeit ließ der Bundesgerichtshof offen, ob es sich bei Ebay-Auktionen um Versteigerungen im Sinne des BGB oder um normale Kaufverträge handelt.
BITKOM startet Initiative Click TV
Stuttgart - Die Initiative "Click TV" will vorhandene Standards im Bereich digitale Zusatzdienste/ interaktives Fernsehen in einer offenen Plattform zusammenführen.
Neue Produktpolitik bringt Reelbox nach Maß
Wollerau - Reel Multimedia will Kundenwünsche erfüllen und bietet austauschbare Komponenten zum Erstellen der eigenen Wunsch-Reelbox und im Rahmen einer Kulanzaktion die Umrüstung des Gerätes.
Megaspeicher: Seagate entwickelt 500 GB Festplatte speziell für PVRs
München - Seagate Technologie erweitert seine Barracuda-7200-Festplattenfamilie um eine externe Platte mit einer Kapazität von 500 GB.
Premiere startet Webauftritt zu HDTV
München - Premiere ebnet den Weg zu seinem eigenen HDTV-Einstieg im November 2005 mit den neu gelaunchten Internetseiten zum hochauflösenden Fernsehen.
Vielfältig einsetzbar: Globos Neotion 201 Set-Top-Box
Niederlauer - Im Kaufpreis des Gerätes ist der kostenfreie Empfang der Vollerotikprogramme Full-X1 und X2 (via Hotbird) und Full X3 (über Astra) bis zum Jahre 2010 bereits enthalten.
Premiere-fähiger Receiver: Diginova 3 PCS
Dreis-Brück - Mit dem neuen Receiver des deutschen Anbieters Telestar können codierte Premiere-Programme, Conax-verschlüsselte und freie Sender empfangen werden.
DF-Test: Radix Kabelreceiver DT-2000 CCX
Leipzig - Das hauptsächliche Einsatzgebiet dieser Radix-Set-Top-Box ist das private Kabelnetz.