Smart stellt neue Unikabel-Lösung vor
St. Georgen - Der Schwarzwälder Satellitenspezialist Smart hat zwei neue Unikabel-Schalter vorgestellt. Aufwändige Umbauten und Neuinstallationen können damit eingespart werden.
Studie zur IFA 2016: Deutsche sind bei Virtual Reality skeptisch
Eine neue Studie von "Kaspersky" und "Statista" zeigt, dass es gegenüber neuer Technologien in Deutschland deutliche Vorbehalte gibt. Vor allem Virtual Reality, Drohnen und digitalem Bezahlen stehen viele skeptisch gegenüber.
Blu-ray vs. HD DVD – Die neuen HD-Player unter der Lupe
Es ist soweit: Die Nachfolger der DVD stehen in geringen Stückzahlen auch in Deutschland in den Regalen der Händler.
GfK: Smart Wohnen ist Realität
Im intelligenten Haus lassen sich Heizung, Kühlschrank und der restliche Haushalt vom Smartphone steuern. Ein Szenario, das längst nicht mehr der Zukunft entlehnt, sondern in der Gegenwart angekommen ist.
ATV startet Video-on-Demand-Plattform
Der österreichische Sender ATV bringt seine neue Video-on-Demand-Plattform an den Start. "ATVsmart" soll das Programm des Senders jederzeit kostenlos abrufbar machen.
Kleiner Chinese mit Enigma2
Keine Frage, die allermeisten Digitalreceiver kommen heute schon trotz vertrauter Markennamen aus Fernost - also vor allem China und Korea. Beim Zgemma-Star H2 ist die Lage aber dennoch etwas anders, denn das Gerät ist derzeit nur in China erhältlich.
In den Straßen Berlins – Telekom zeigt 5G-Netz in Aktion
Premiere für die fünfte Mobilfunk-Generation - in Berlin hat die Deutsche Telekom per Augmented-Reality-Brillen, im wahrsten Sinne des Wortes, anschaulich vor Augen geführt, was 5G so alles können wird.
Metz Classic unterstützt künftig alle HDR-Verfahren
Mit einem Software-Update Ende März bietet Metz eine vollumfängliche Einbindung aller HDR-Standards in den Premium-Modellen des Sortiments:
Hacker suchen sich neues Ziel
Mit Cryptoworks wurde in den vergangen Wochen ein weiteres Codiersystem angegriffen.
Samsung mit deutlichem Gewinnrückgang
Schwächere Geschäfte mit Speicherchips und Displays haben dem Technologieriesen Samsung im ersten Quartal 2019 einen deutlichen Gewinnrückgang eingebrockt.