Festplattenreceiver für DVB-C von Humax
Oberursel/Taunus - Um für die Angebote des digitalen Kabelfernsehens höchsten Fernsehkomfort bieten zu können, bringt Humax mit dem CXC-2000 PVR einen Festplattenreceiver für den Kabelempfang in den Handel, der das Verschlüsselungssystem Conax bereits integriert hat.
One4Movie streamt in höheren Bitraten
Unter www.one4movie.de streamt die 4friends Verlags GmbH aus München ab sofort ausgewählte Filmtitel in verbesserter Bild- und Tonqualität.
Drahtloser TV- und Radioempfang via PC
Dordrecht - Der niederländische Anbieter von Computer-Peripheriegeräten Trust International hat einen neuen drahtlosen DVB-T-TV & Radio Receiver (Digital Video Broadcast Terrestrial) präsentiert.
Neuer portabler DVB-T-Empfänger von Hauppauge
Mönchengladbach - Mit der WinTV-Nova-T-USB2 stellt Hauppauge seinen ersten, portablen DVB-T-Empfänger mit USB 2.0-Schnittstelle vor.
Endlich Premiere offiziell aufnehmen
In der letzten Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN gab es lediglich eine Kurzvorstellung des ersten von Premiere zertifizierten Digitalreceiver mit Festplatte, dem Humax PDR-9700. Jetzt gehen wir in die Tiefe.
Sender-Datenbank: 2. Update Dezember 2004
Ab sofort steht Ihnen das neueste Update unserer Sender-Datenbank mediasites zur Verfügung.
Im Test: Globo PVR 1 – Zapping mit der Festplatte
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringt der Hersteller Globo-Elektronik einen digitalen Festplattenreceiver auf den Markt, der die aktuellen Preise für vergleichbare Receiver deutlich unterbietet.
Primacom begrüßt 10 663. Internetkunden
Leipzig - Der 10 663. Primacom-Internetkunde kommt aus der Medienstadt Leipzig.
W-LAN Pilotprojekt der KDG in München gestartet
Unterföhring - Im Pilotprojekt Hot-Zone können Testkunden den Internetzugang Kabel Highspeed der Kabel Deutschland GmbH (KDG) in München über W-LAN bis zum 1. März 2005 kostenlos nutzen.
Alticast gewinnt bedeutendes OCAP-Projekt
Frankfurt/Main - Ab Februar 2005 nutzt ein koreanischer Kabelnetzbetreiber die auf dem US-Standard basierende Middleware OCAP für sein interaktives Digitalfernsehen kommerziell. Alticast hat dazu OCAP zur Produktreife entwickelt und stellt passende Tools und Applikationen bereit.