Samsung präsentiert neuen LED-Multifunktionsmonitor
Schwalbach/Ts - Der Elektronikhersteller Samsung bringt Mitte August einen neuen LED-Multifunktionsmonitor auf den Markt. Der SyncMaster FX2490HD soll den Kunden TV-Bilder in Full-HD am Arbeitsplatz ermöglichen.
WWW-Erfinder Berners-Lee will Datenhoheit an Nutzer zurückgeben
Der Erfinder des World Wide Webs, Tim Berners-Lee, will den Nutzern die Kontrolle über Daten im Netz zurückgeben.
Digital TV: Schlechtes Bild durch niedrige Datenraten
Die digitale Übertragung sorgt für niedrige Kosten bei den TV-Sendern. Doch je mehr TV-Programme sich einen Sat-Transponder oder Kabelkanal teilen, desto weniger Datenrate steht für ein einzelnes Programm zur Verfügung und die Qualität leidet.
Humax: Receiver für Premiere, Arena, Blucom
Oberursel/Taunus - Zur diesjährigen IFA hat Humax seinen Set-Top-Boxen einen eigenständigen Bereich gewidmet.
Altmaier will deutschen Weltraumbahnhof prüfen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat wohlwollend auf den Wunsch der deutschen Industrie zur Errichtung eines deutschen Weltraumbahnhofs reagiert. Doch wie realistisch ist das Projekt?
TCL X955 XXL-Vorschau: 115-Zoll-Bilddiagonale, 20000 Mini-LED-Dimming-Zonen und 5000 Nits (DF-Tech)
Erfahren Sie mehr über die Superlative der TCL X955 TV-Serie mit 115-Zoll-Bildgröße und herausragender Mini-LED-Backlight-Qualität.
Review: Warum „The Last of Us Part II“ das erste Meisterwerk von Naughty Dog...
HDTV-Chefredakteur Christian Trozinski mit seiner umfangreichen Einschätzung zum neuen Playstation-Game „The Last of Us II“.
Neue 6000er Smart TVs von Philips vorgestellt
Mit der neuen 6000er Serie hat TP Vision seine neuesten Smart TVs der Marke Philips in Hamburg vorgestellt. Die Geräte wirken optisch edel und sollen neben einer nochmals verbesserten Bilddarstellung auch mit einem verbesserten Ambilight-Erlebnis punkten.
Neues Docking-Soundsystem für Audiophile von Marantz
Das Consolette von Marantz soll die Eigenschaften großer Soundsysteme mit den Vorteilen eines Lautsprecher-Docks verbinden. Dank der besonderen Bauweise verspricht der Hersteller einen Abstrahlwinkel von 180 Grad.
Google: „Recht auf Vergessenwerden“ soll weltweit gelten
In Europa gibt es das "Recht auf Vergessenwerden" im Internet, das Internetanbieter wie Google zwingt, bestimmte Links zu löschen. Französischen Datenschützern ist das nicht genug, sie fordern, dass das Recht weltweit Gültigkeit bekommt.