Lotto verliert im Netz tausende Zuschauer
Seit vergangener Woche ist die Ziehung der Lotto-Zahlen nur noch im Internet zu sehen - mit erheblichen Folgen für die Zuschauerzahlen.
Gibt es bald stundenlange Videos bei Instagram?
Gerüchten zufolge soll der Social-Media-Riese Instagram eine neue Funktion einführen. Demnach wird es Nutzern der App möglich sein, Videos von bis zu einer Stunde hochzuladen.
Hisense will an die Spitze der TV-Hersteller
Nichts geringeres als die Marktführerschaft bei TV-Technologien strebt das chinesische Unternehmen Hisense an. Vorher sind für die IFA im September neue Premium-Modelle angekündigt.
Test: Mittelklasse-Raumklang um 1500 Euro
Leipzig - 5.1-Lautsprecher gibt es in allen erdenklichen Variationen und Preisklassen. Die neue DIGITAL TESTED hat sich zwei Vertretern gewidmet, die deutlich mehr bieten, um als Einstiegsklasse betitelt zu werden.
Panasonic: „Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen“
Mit dem TX-P65VT50E konnte Panasonic die Leserwahl 2013 in der Kategorie "Flachbild-TVs 52 bis 75 Zoll" gewinnen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Jan-Eike Beckmann, dem Produkt Manager TV des Unternehmens, darüber, wie sich ein Plasma-TV gegen die LCD-Konkurrenz durchsetzen konnte und warum alle Abgesänge auf die Plasma-Technologie zu früh kommen.
Yun!Q: Neuer Free-TV-Sender darf starten
Mit Yun!Q bereitet derzeit ein neuer Free-TV-Sender seinen Start vor, der die Zuschauer mit seinem Programm "zum linearen Fernsehen zurück holen" will. Die erste Hürde hat Yun!Q nun genommen.
Software-Fehler: Apple kennt keine Zahlen für Nachrichten-App
Ob die neue Nachrichten-App "News" für Apple ein Erfolg ist, kann das US-Unternehmen nicht sagen. Ein Software-Fehler verhindere eine genaue Erfassung der Nutzungs-Statistik, erklärte Apple.
Konferenz thematisiert Umgang mit Weltraumschrott
Mehr als eine Million Teile Weltraummüll kreisen ständig um die Erde. Und das ist zunehmend ein Problem.
Amazon stattet Alexa mit Kommandos zur Europameisterschaft aus
Pünktlich zur Europameisterschaft im Herrenfußball verschafft Amazon dem Sprachassistenten Alexa neue Sprachbefehle, inklusive eines Tagesquiz.
IBC: 4i2i Communications erwirbt Lizenz für Audio-Codec
Amsterdam - 4i2i Communications wird ab sofort den Audio-Codec MPEG-4 aacPlus v2 zusammen mit eigenen MPEG-4-Video-Codec-Produkten anbieten. Dies gab der Spezialist für Audio-Kompressionslösungen auf der IBC bekannt.