„Welt“: Innenministerium gibt Trojaner „FinSpy“ frei
Das Innenministerium hat einem Bericht der "Welt" zufolge Grünes Licht für die Nutzung des umstrittenen Staats-Trojaner "FinSpy" gegeben.
TV-Wandhalterungen von IC-Mounts erklimmen Schweiz
Eindhoven - Die Wandhalterungssysteme für Flachbildschirme und Projektoren von IC Mounting Solutions sind nun auch in der Schweiz erhältlich. Dafür hat IC-Mounts einen exklusiven Vertriebsvertrag mit Vivanco geschlossen.
Schnelles Internet: Deutschland holt auf
Deutschland konnte sich Mitte 2016 in der Rangliste nach oben arbeiten: Die Übertragungsraten für schnelles Internet steigen weiter.
Gütersloh bekommt regionalen Internet-Sender
Gütersloh - Der Internet-Kanal "Lokalvision" hat seinen Sendestart für Samstag angekündigt. Inhaltlich will der neue Sender Lokalberichte in Magazinform anbieten.
Gericht: Telekom Stream On verstößt gegen Netzneutralität
Schlechte Nachrichten für die Telekom, wie das Verwaltungsgericht Köln am Dienstag bestätigte, verstößt Stream On gegen die Netzneutralität. Ob das Angebot nun sofort eingestellt werden muss?
Voller DVB-T – Komfort von Humax
Oberursel/Taunus - Mit Beginn der Digitalisierung des Fernsehens in NRW und Norddeutschland bleiben viele TV Geräte schwarz, da die Fernsehzuschauer für den Anschluss an die digitale Zukunft einen zusätzlichen Digitalreceiver benötigen
Medien: Kleineres iPad soll im Oktober kommen
Von Nutzern und der Branche wird es bereits sehnlichst erwartet: die kleinere Version des Apple iPads. Laut einem Medienbericht soll das Gerät im Oktober auf den Markt kommen.
Sony Bravia 2024: Außergewöhnliche Heimkinosysteme (DF-Tech)
Sony Bravia 2024: Verbesserte Soundbars, Heimkino- und TV-Lautsprecher für ein immersiveres Klangerlebnis.
Videoload kommt auf Smart TVs von Panasonic
Besitzer von aktuellen Smart Viera TVs der Marke Panasonic haben ab sofort Zugriff auf die Online-Videothek Videoload. Eine entsprechende App bietet das komplette Film- und Serienangebot der Telekom-Tochter.
Microsoft: Blu-ray hat ausgedient
Redmond - Geht es nach Microsoft-Manager Chris Lewis, dann ist der Sieg von Blu-ray im Formatkrieg völlig bedeutungslos. Seiner Meinung nach hat in spätestens 18 Monaten jeder physikalische Datenträger ausgedient.