IFA im Farbenrausch: Philips zeigt neue Ambilight-Geräte
Hamburg - Philips präsentiert auf der IFA die neue Generation seiner Ambilight Fernsehgeräte mit dem Namen "Aurea". Beim neuen Aurea wird nicht nur der Hintergrund, sondern mithilfe von LEDs sogar der Rahmen des Fernsehers beleuchtet.
Google-Gründer Brin und Page treten ab
Schon seit Jahren war von Google-Mitgründer Larry Page kaum etwas zu hören, obwohl er an der Spitze des Dachkonzerns Alphabet stand. Jetzt bekommt Google-Chef Sundar Pichai auch die Führung bei der Mutter.
Mehr Bedienkomfort bei Sky Q
Individuelle Jugendschutz-Einstellungen jetzt auch für Sky Q App und Sky Q Mini verfügbar.
Vodafone-Netzkarte um 5G und Maschinennetz erweitert
Vodafones Online-Netzkarte zeigt nun auch, wo 5G und das Maschinennetz Narrowband IoT verfügbar sind.
Kein Publikumsverkehr in Ämtern – IT der Stadt Frankfurt offline
Das IT-System der Stadt Frankfurt ist derzeit gesperrt. Die Technik sei aus Sicherheitsgründen am Mittwoch heruntergefahren worden, sagte IT-Dezernent Jan Schneider (CDU) am Donnerstag.
Regierung sagt Warenvernichtung von Amazon und Co. den Kampf an
Neuwaren und Retouren werden von Versandhändlern im großen Stil vernichtet. Ab 2020 soll das nicht mehr so einfach gehen.
DAB Plus in Europa auf Erfolgskurs
Immer mehr Menschen in ganz Europa entscheiden sich für den digital-terrestrischen Rundfunk. In etablierten Märkten wie in Großbritannien, der Schweiz oder auch Südtirol hört die Mehrheit der Bevölkerung bereits jetzt digitales Radio.
CES: Samsung stellt 2020er 8K-TV-Flaggschiff Q950TS vor
Samsungs neue 8K-TV-Serie Q950TS setzt wie in den Vorjahren auf eine Direct-LED-LCD-Technik mit Quantum-Dot-Filter, doch der Bildrahmen ist beim neuen Modell kaum noch sichtbar.
CES: Qualcomm will autonom fahrende Taxis ausstatten
Entwickler von Computertechnik für selbstfahrende Autos bekommen einen neuen starken Konkurrenten. Der Halbleiter-Konzern Qualcomm, dessen Chips in zahlreichen Smartphones stecken, steigt auch in das...
Samsung präsentiert „unsichtbare Tastatur“ für Smartphones
"SelfieType" basiert auf Künstlicher Intelligenz und nutzt die Frontkamera von Smartphones. So kann fast jede Oberfläche in eine Tastatur verwandelt werden.