Mit Seriennummer: Amazon will Markenprodukte schützen
Amazon will den Authentifizierungsservice Transparency jetzt auch in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Indien und Kanada einführen.
Technisat bringt Unicable-Router auf den Markt
Technisat bringt mit seinem "Technirouter 5/1x4" eine digitale Einkabellösung auf den Markt, die bis zu vier Teilnehmer mit den kompletten Programmen einer Satellitenposition über eine einzige Sat-Leitung versorgt. Dabei lassen sich bestehende Kabelstrukturen in Wohnobjekten ohne neue Kabelverlegung nutzen.
Sanyo erweitert Heimkino-Segment
München - Sanyo bringt einen weiteren Heimkinoprojektor auf den Markt. Wieder handelt es sich um die überarbeitete Version eines erfolgreichen Vorgängermodells.
FritzOS-Update für Glasfaser-FritzBox
Die FritzBox 5530 Fiber ist speziell für schnelle Glasfaseranschlüsse ausgelegt, jetzt bekommt sie das neueste FritzOS-Update.
Xiaomi Mi TV LUX: Transparenter OLED-TV kommt in den Handel
Die Idee eines transparenten TVs kursiert schon seit einigen Jahren zwischen den Herstellern, doch die chinesische Firma Xiaomi will nun das erste massentaugliche Modell auf den Markt bringen – allerdings für einen happigen Preis.
Neues aus der digitalen Wisi-Receiverfamilie zur IFA
Niefern - Im Fokus des IFA-Auftrittes von Wisi steht die neue Receiverfamilie für den digitalen Empfang über Satellit, Kabel und Antenne.
Reelbox Avantgarde kommt pünktlich zu Weihnachten (Update)
München - Der Elektronik-Hersteller Reel hat am Montag die ersten Modelle der neuen Avantgarde-Reihe an ausgewählte Händler geschickt. Gleichzeitig sei die Online-Vorbestellung für das neue Mulitmedia-Center laut eigenen Angaben sehr erfolgreich angelaufen.
Die IFA-Knüller 2013
Die internationale Funkausstellung in Berlin steht dieses Jahr ganz im Zeichen von UHD-TV. Viele Hersteller locken mit den 3840 x 2160 Bildpunkten und versprechen noch mehr Details. Dank HDMI 2.0 ist das Ganze nun auch zukunftstauglich. DIGITAL TESTED war vor Ort und zeigt Ihnen die neueste Technik.
Ist Streaming per Netflix, Disney+ und Co eine Klima-Sünde?
Wie viel CO2 verursachen Netflix und Konsorten? Die Forschung will die Auswirkungen des Trendphänomens Streaming auf das Klima ermitteln.
Netz-Pionier warnt vor Überwachung durch Software-Hintertüren
Früher war er Internet-Pionier, heute arbeitet er für Google. Eindringlich warnt Vint Cerf davor, in Software "Hintertüren" einzubauen, die Geheimdiensten den Zutritt erlauben.