Radix: HD-Receiver und mehr zur Anga Cable
Mönchengladbach - Radix präsentiert neue Produkte für den Common Interface-Sektor des Satelliten-Receiver-Markts und Ende Mai auf der Anga Cable 2006 in Köln am Stand D9 vertreten.
Bitkom: In Finanzbranche bahnt sich Gezeitenwechsel an
Ein grundlegender Wechsel steht an, wie, wo und mit wem wir in Zukunft Geldgeschäfte erledigen.
Zattoo zeigt auch BBC on Demand
Das Senderangebot beim Video-on-Demand (VoD)-Service Zattoo wächst weiter. Künftig können auch ausgewählte Sendungen von BBC Worldwide auf Abruf kostenlos verfolgt werden.
Amazons Trade-In Programm jetzt auch in Deutschland verfügbar
Alte Amazon-Geräte können nun auch in Deutschland eingetauscht werden: Im Rahmen des neuen Trade-In Programms bekommen Kunden einen Geschenkgutschein für alte Amazon-Devices. Doch was steckt dahinter: eine Recycling-Initiative oder Greenwashing?
Chamäleon unter den Flat-TVs: Aurea von Philips
Leipzig - 33 Kilogramm wiegt das neue Prachtstück von Philips, der 42PFL9900D, genannt Aurea.
Jugendschutz aus VHS-Zeiten: Ministerin Giffey will Reform
Franziska Giffey will Kinder und Jugendliche besser vor gefährlichen Inhalten in Apps schützen. Das diesbezügliche Schutzgesetz sei aus dem Zeitalter von VHS und CD-Rom, so die Bundesfamilienministerin.
Micro Flat 440 Pro: Individuell bestückbare Flachantenne
Mit der Micro Flat 440 Pro stellt der Hersteller Microelektronik NH eine neue Flachantenne vor, die sich individuell mit nahezu jedem Standard-LNB bestücken lässt. Auch vielseitige Möglichkeiten zur Befestigung der Antenne sind gegeben.
Interaktive Elemente im Fernsehen und Gaming
Die wachsende Beliebtheit interaktiver Elemente in Videospielen und die langsame Akzeptanz im TV werfen Fragen zur Zukunft der Unterhaltung auf.
BR stellt neue App mit Audiodeskription vor
Eine neue App des Bayerischen Rundfunks soll das Fernseherlebnis von Menschen mit fehlendem oder stark eingeschränktem Sehvermögen verbessern.
Vodafone erweitert Highspeed-Netz
Vodafone baut sein Gigabit-Netzwerk in Deutschland weiter aus. So kann ab sofort in mehreren neuen Orten Highspeed-Internet bezogen werden.