Neue Android-Version 4.4 trägt den Namen „KitKat“
Google hat sich für seine neueste Android-Version 4.4 einen ungewöhnlichen Beinamen ausgedacht. Das Betriebssystem soll "KitKat" heißen - Werbekooperation mit dem gleichnamigen Schokoriegel inklusive.
Große Erwartungen: Hochwertige Stereo-Standlautsprecher im Test
Leipzig - Wieviel Klang und Design Sie von aktuellen Standlautsprechern namhafter Hersteller zwischen 1 500 und 2 000 Euro verlangen können, zeigt unser Vergleich in der aktuellen Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED.
OLED-Offensive? Haier stellt neue Fernseher auf der CES vor
Auf der CES 2015 in Las Vegas werden die Hersteller in den kommenden Tagen ihre neuesten TV-Geräte präsentieren. Mit dabei ist auch Haier. Die Chinesen wollen in diesem Jahr unter anderem auf die OLED-Technologie setzen.
Immer mehr Zuschauer nutzen die Sky-Angebote online
Die neusten Filme sehen sich die Zuschauer auch bei dem Pay-TV-Anbieter Sky immer öfter nicht-linear über die Abrufdienste Sky On Demand und Sky Go an.
CSU kündigt CDU: Titanic-Tweet lässt das Netz ausflippen
Ein Tweet des Satiremagazins "Titanic" hat am Mittag zahlreiche Medien in Aufregung versetzt. "Bild" etwa verkündete 12.22 Uhr in einer Eilmeldung die sofortige Aufkündigung der Fraktionsgemeinschaft zwischen CDU und CSU.
Sicherheitslücken durch Wlan-Nutzer?
Wir Deutschen surfen so unsicher wie noch nie. Die Ergebnisse einer Studie lassen die Alarmglocken läuten: Beim Thema Passwortschutz und Internetqualität hat Deutschland erheblichen Nachholbedarf.
Evoke: Pure präsentiert drei neue All-in-One-Musiksysteme
Der britische Digitalradio-Hersteller Pure baut seine Premium-Linie Evoke um gleich drei Modelle aus. Evoke C-D4, Evoke C-D6 und Evoke C-F6 sind kompakte All-in-One-Musiksysteme, die sowohl im Design als auch im Klang allen Ansprüchen genügen sollen.
HbbTV 2.0 vor ausführlicher Testphase
Durch die Verbreitung von Smart TVs ist es vielen Sendern möglich, interaktive Zusatzangebote zum Mehrwert der Zuschauer anzubieten. Die HbbTV Association arbeitet bereits an der nächsten Generation und wird umfangreiche Tests für HbbTV 2.0 starten.
Analoge Filme im digitalen Zeitalter – Diese Kinofilme wurden analog gedreht
Heutzutage werden immer noch zahlreiche Kinofilme auf einer analogen Kamera gedreht. Aber wieso eigentlich?
Prognose: 2,6 Millionen verkaufte Ultra-HD-TV-Panels 2013
Nachdem 2012 der Startschuss für TV-Geräte mit Ultra-HD-Auflösung fiel, sollen im laufenden Jahr bereits 2,6 Millionen Stück ausgeliefert werden.