Microsoft muss erneut Sicherheitslücken stopfen
Microsoft muss erneut Sicherheitslücken in seiner E-Mail-Software Exchange Server mit einem Update stopfen.
IFA: Marktlücke gefunden – Sharp
Berlin - Sharp bringt als einziger Hersteller pünktlich zum HDTV-Start auch PAL-optimal-Geräte auf den Markt.
Kultursender tritt in VoD-Markt ein
Der deutsch-französische Kultursender Arte hat eine Video-On-Demand-Service im Internet aufgeschaltet.
Routerfreiheit kann bei Vodafone zu Rufnummernverlust führen
Seit August gilt in Deutschland die Routerfreiheit. Wer allerdings seine eigene Fritzbox 6490 am Vodafone Kabelanschluss betreiben will, kann so manche böse Überraschung erleben.
Nintendo bringt Gratis-Fernsehen auf japanische 3DS-Konsole
Nintendo hat sich mit zwei Partnern aus der TV-Branche zusammengetan, um den Besitzern seiner Handheld-Konsole 3DS in Japan mobile Fernsehinhalte zu bescheren. Im kostenlosen Angebot befinden sich auch viele 3D-Inhalte.
Kommerzielle DVDs als Massenkopiergut?
Neue Brenner erlauben am heimischen Computer das vollständige Kopieren von Spielfilmen auf DVD.
Breitbandmarkt: Deutschland droht Anschluss zu verlieren
München - Laut einer Studie der Unternehmensberatung Mercer droht Deutschland bei der Zukunftstechnologie Breitband international den Anschluss zu verpassen, wenn es nicht gelingt, durch aggressive Vermarktung und Mehrwert den deutschen Konsumenten vom Breitbandnutzen zu überzeugen.
UPC Österreich: Bereits 400 000 Stunden Film abgerufen
Wien - Seit einem halben Jahr bietet Österreichs größter alternativer Multimedianetzbetreiber "UPC" sein neues Video on Demand-Angebot.
iPhone-Streit: Unterstützung für Apple wächst
Das FBI will von Apple das iPhone eines Attentäters entsperrt haben, doch der Konzern weigert sich. Das Kräftemessen im iPhone-Streit schaukelt sich zunehmend in die Höhe - und Apple bekommt dabei immer mehr Rückendeckung.
Typisch deutsch: Was Google-Nutzer in Zeiten von Corona am meisten suchen
Weltweit interessieren sich Google-Nutzer aktuell offensichtlich vermehrt für ein wenig esoterisch anmutende Sinnsuche. In Deutschland ist man wieder einmal etwas pragmatischer.