Sharps 108-Zoller wird ab Sommer produziert
Hamburg - Was in Sachen Bildschirmdiagonale machbar ist, lässt sich inzwischen mit "gigantisch" betiteln. Sharp zeigt nicht nur, was machbar ist, der Elektronikkonzern baut seinen 108-Zoller für den Verkauf.
Twitter: Endgültiges Aus für Video-Plattform „Vine“
Twitter schaltet seine Video-Plattform "Vine" ab. Die entsprechende Webseite soll dann nur noch als Archiv verfügbar sein. Aber es gibt schon einen Nachfolger der App.
MDR entwickelt DokuPlayerXXL für DDR-Reihe „Kinder des Ostens“
Für die aktuelle DDR-Dokumentationsreihe "Kinder des Ostens" hat der Mitteldeutsche Rundfunk eigens einen neuen Video-Player für die Online-Präsentation der Sendung entwickelt. Wie der MDR gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, können Zuschauer mit dem DokuPlayerXXL auch alle Folgen noch vor der TV-Ausstrahlung online sehen.
Datenschutz, „made in Europe“: EU lässt Amerikaner umdenken
Datenschutz = Wachstumsbremse. Diese Formel galt lange, besonders im Silicon Valley. Für ihre strikten Regulierungen wurden die europäischen Länder von der Tech-Elite fast schon belächelt. Nun könnte ausgerechnet die "Alte Welt" ein Vorbild für die USA sein.
WDR-Rundfunkrat legt Telemedienkonzept auf Eis
Köln - Das in der vergangenen Woche vorgelegte Telemedienkonzept des WDR entspreche nicht den Voraussetzungen des "Drei-Stuften-Test-Verfahrens".
Schweiz: UPC-Plattform Horizon integriert Sky Sport App
Auf der schweizerischen TV-Plattform Horizon von UPC vergrößert sich das Sportangebot deutlich. Die Sky Sport App gibt es für Bestandskunden jetzt einen Monat gratis, danach für einen Aufpreis.
Betacrypt-Abschaltung gestartet
Wie von DIGITAL FERNSEHEN angekündigt, startete heute die Abschaltung der Betacrypt-Signale beim Pay-TV-Sender Premiere.
Bang & Olufsen: Drahtloses Musikstreaming dank Playmaker
Der dänische Elektronik-Spezialist Bang & Olufsen bietet mit Playmaker eine Streming-Lösung über die sich Musikinhalte von mobilen Geräten völlig drahtlos über Aktivlautsprecher des Herstellers wiedergeben lassen.
Gute Gründe für optische Kabel im Heimkino
Wenn das Heimkino eingerichtet wird, taucht ziemlich schnell die Frage nach den perfekten Kabeln auf. Was bringt den größten Genuss, HDMI, Optical oder Coax? Es gibt gute Gründe für optische Kabel, die wir hier erläutern.
Nach viel Kritik: Windows bekommt Startmenü zurück
Das Verschwinden des Startmenüs bei Windows 8 hatte vor gut zwei Jahren für jede Menge Aufregung gesorgt. Nun lenkt Microsoft ein und holt das Menü zurück. Doch nicht nur die PC-Version bekommt neue Funktionen, sondern auch das Windows Phone. Mit dabei: Ein digitaler Assistent mit Namen Cortana, der als Pendant zu Apples Siri fungieren soll.