Raumfahrt

2021 soll erste deutsche Astronautin ins All starten

0
Nächstes Jahr soll erstmals eine deutsche Frau ins All fliegen. Kandidatin Dr. Insa Thiele-Eich ist überzeugt: Mütter sind für die ISS perfekt gewappnet.
Baikonur © Roskosmos

Für schnelles Internet: Russische Rakete bringt Satelliten ins All

3
Mit einer Sojus-Trägerrakete sind 34 neue Satelliten des britischen Kommunikationsunternehmens OneWeb für eine bessere Internetversorgung auf der Erde im Weltall angekommen.
Mond, Weltall; © Sergey Nivens - stock.adobe.com

Russland plant bemannte Mond-Mission

5
Russland will im Herbst nächsten Jahres eine Raumsonde zum Mond schicken – und plant eine bemannte Mission zum Erdtrabanten.
Ariane5, Raketenstart; © Arianespace

Corona legt Weltraumbahnhof Kourou lahm

2
Der Raketenbetreiber Arianespace unterbricht wegen der Coronavirus-Pandemie seine Startvorbereitungen am Weltraumbahnhof in Kourou.
Startrampe Starliner © Boeing

Missglückter „Starliner“-Test: Nasa fordert 61 Korrekturen von Boeing

1
Nach dem missglückten Test des "Starliner" muss die Betreiberfirma Boeing 61 Korrekturen an dem Raumschiff vornehmen.
Mars Rover Designentwurf

Nächster Mars-Rover hat jetzt einen Namen

1
Im Sommer soll ein neuer Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa zum Mars starten. Bislang liefen die Pläne unter dem schnöden Arbeitstitel "Mars 2020" - jetzt hat der Roboter endlich einen Namen.
Weltraum, Satellit, Erde; © Paopano - stock.adobe.com

Schlepper-Satellit soll erstmals spritleeren Satelliten mitziehen

7
Erstmals hat ein Satellit im Weltall an einen fast spritleeren anderen Flugkörper angedockt und dessen Betriebsdauer so noch einmal um voraussichtlich fünf Jahre verlängert.
Satellit © 3dsculptor - stock.adobe.com

ASA – Australien hat jetzt eine eigene Weltraumbehörde

0
Australien, das einst in den 60ern als drittes Land überhaupt einen Satelliten ins all brachte, hat jetzt seine eigene Weltraumbehörde eröffnet.
Ariane 5, Raketenstart; © Arianespace

Ariane-Trägerrakete startet mit zwei Satelliten an Bord

1
Die europäische Trägerrakete Ariane 5 hat zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht. Europas Raumfahrt-Lastesel hob am späten Dienstagabend deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Kourou ab, wie der Betreiber Arianespace mitteilte.
NASA; © NASA.gov

Nasa-Weltraumteleskop „Spitzer“ wird abgeschaltet

3
Ein weiterer Staubring um den Saturn und neue Planeten außerhalb unseres Sonnensystems: „Spitzer" war an vielen spektakulären Entdeckungen maßgeblich beteiligt, am Donnerstag wird das altersschwache Weltraumteleskop nach fast 17 Jahren im All endgültig abgeschaltet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen