[DF 05/12] Xelos 32 Media – Edler 32-Zöller von Loewe
Loewe nimmt für sich in Anspruch, edles Ambiente mit technischer Funktionalität zu verbinden. Das endet bei den Flachbildfernsehern nicht beim durchgestylten Gehäuse, sondern auch die Fernbedienung macht auf dem Wohnzimmertisch eine tolle Figur, ist funktional und liegt gut in der Hand. Aber Design ist nicht alles, denn es kommt auch auf die inneren Werte an.
Blue Movie schafft Kopierschutz wieder ab
Die Erotic Media AG verzichtet zukünftig auf ein Kopierschutzsignal bei dem über die Premiere-Plattform angebotenen Pornoangebot Blue Movie und nimmt zudem gleich mehrere Gina-Wild-Filme ins Angebot auf.
ORF tauscht Smartcards aus
Wien - Der ORF plant den Austausch von 1,4 Millionen Smartcards in gut einer Million Haushalte.
Panasonic TX-65CZW954: Leuchtende Bilder dank perfektem Schwarz?
Mit High Dynamic Range sollen Ultra-HD-Bilder in Zukunft noch kontraststärker erscheinen. Die Helligkeitsvorgaben sprengen dabei die Möglichkeiten der OLED-Technik, doch was macht HDR wirklich aus?
Octagon SF228 E2 HD LCD Twin: Komfortabler Linuxeinstieg
Mittlerweile gibt es zahlreiche Einstiegsreceiver mit Enigma2 als Betriebssystem. Käufer müssen hier aber häufig Abstriche in Kauf nehmen. Das es auch komplett anders geht, beweist Octagon mit seinem neuen SF228 E2 HD LCD Twin.
Offiziell: Premiere tauscht Smartcards
München - Ab dem 2. Quartal 2008 will der Pay-TV-Anbieter Premiere seine Verschlüsselungstechnologie auf Vordermann bringen. Der Münchner Sender reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.
Worauf man beim Fernsehkauf achten sollte
Immer größere Bilddiagonalen, 4K-Auflösung, 3D-Wiedergabe, Curved oder Wedge: Beim Fernsehkauf gilt es heutzutage einiges mehr zu beachten, als das noch vor wenigen Jahren der Fall war. Die Entwicklungen gehen immer schneller voran. Mit folgenden Tipps im Gepäck wird der Kauf entspannter.
Loewe Stellar 65 dr+ als Premium OLED TV ausgezeichnet
Die Rückseite gibt es wahlweise aus Zement, Basaltlava oder Aluminium und verbindet Luxus mit industriellem Stil.
Urteil: Umgehung des DVD-Kopierschutzes nicht verboten
Helsinki - Laut eines Urteils, welches ein finnisches Gericht gefällt haben soll, ist die Umgehung des DVD-Kopierschutzes CSS nicht illegal. Der Richter begründete seine Entscheidung damit, dass der DVD-Kopierschutz bekanntermaßen unwirksam sei.
ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger
Die ARD glaubt nicht daran, dass sich durch eine Satelliten-Grundverschlüsselung Lizenzkosten für den Erwerb von Übertragungsrechten für sportliche Großereignisse einsparen oder die Chancen auf den Zuschlag erhöhen lassen. Konkurrenten von ORF und SRG widersprechen.