Smarter Kompaktreceiver
Ende März wird von SL Lorenzen der SL N° 103 D lieferbar sein, ein Kompaktreceiver für alle unverschlüsselt übertragenen Digitalprogramme.
Kommerzielle DVDs als Massenkopiergut?
Neue Brenner erlauben am heimischen Computer das vollständige Kopieren von Spielfilmen auf DVD.
Lösung für TV-Anschlussproblem von One For All
Das Unternehmen One For All hat mit dem Scart TV Umschalter eine Lösung für das Scart-Anschlussproblem vorgestellt.
Neue DiSEqC- und Multischalter bei Hama
Wie auch immer der Mehr-Satellitenempfang antennentechnisch realisiert wird, am Ende müssen die verschiedenen LNB-Ausgänge auf einen Receiver geroutet werden.
Vitec bringt zweite RGB-Scartbuchse ans TV
Immer mehr Videogeräte verfügen heute via Scart über einen RGB-Ausgang, weil nur hierbei die allerbeste Bildqualität erzielt wird. Bei TV-Geräten können RGB-Signale aber meist nur über eine Scart-Buchse (AV1) zugespielt werden.
Topfield bringt ersten DVB-T-Receiver mit zwei Tunern
Berlin - mit dem TF 5000PVR-T startet Topfield in Europa mit einem Receiver der Superlative für den terrestrischen Digitalempfang.
Fast bringt neue Generation der TV-Server heraus
München - Die Fast TV Server AG zeigt auf der CeBIT´04 zusammen mit NEC in der Halle 2, Stand B10, die nächste TV-Server Generation, die "Second Edition".
Smart bietet Sat-Anlage aus dem Koffer
St. Georgen - Im neuen Smart "Camping"-Koffer findet sich alles Nötige, um auch auf dem Campingplatz die volle Programmauswahl zu haben.
4MBO stellt Insolvenzantrag
Auch der Ausstieg aus dem PC-Geschäft und die Konzentration auf Unterhaltungselektronik brachte dem Unternehmen keinen Erfolg.
CeBIT: Sony stellt DVB-T Receiver vor
Sony stellt auf der CeBIT die DVB-T-Settop-Box VTX-D800D vor, mit der digitale Fernsehsignale über die Haus- oder eine Stabantenne empfangbar sind.