Leserwahl 2016: Alle Gewinner im Überblick
Wer hat im vergangenen Jahr die besten Produkte und Innovationen hervorgebracht und damit die Leser am meisten überzeugt? Am Mittwochabend wurden die Sieger unserer diesjährigen Leserwahl in Leipzig gekürt. Zu den großen Gewinner zählten dabei diesmal Panasonic, Vu+, Sky und Nubert.
Panasonic setzt bei Fernsehern auch weiterhin auf LCD
Entgegen erster Berichte wird Panasonic auch in Zukunft TV-Geräte mit LCD-Bildschirmen herstellen. Zwar wird das japanische Unternehmen keine LCD-Panels mehr für Fernseher produzieren, diese jedoch von externen Herstellern anfertigen lassen.
Smart TVs kommen in deutschen Wohnzimmern an
Immer mehr Deutsche besitzen einen internetfähigen Fernseher. In gut 40 Prozent aller Haushalte steht mittlerweile ein Smart TV. Genutzt werden die Internet-Funktionen aber keineswegs von allen.
Amazon-Chef: „Industrie wird irgendwann ins All ausgelagert“
Wenn es nach Amazon-Chef Jeff Bezos geht, wird ein guter Teil der Industrie künftig ins Weltall ausgelagert werden. Er glaubt fest daran, dass beispielsweise Computer-Chips in Zukunft nicht mehr auf der Erde produziert werden.
Technisat: Neue Produkte zur Anga Com 2016
Auf der Anga Com hat Technisat Anfang Juni neue Geräte im Gepäck. Ein Überblick über die frischen Kopfstellen, IPTV-Technik und mehr.
Technik zur Fußball-EM: Für Unterhaltung ist gesorgt
Die Fußball-EM steht bevor und wird erneut Millionen auf die Fanmeilen, an die Leinwände und vor die Fernseher locken. Mit dem richtigen UHD-TV, dem besten DAB-Plus-Radio ist man tatsächlich mittendrin, statt nur dabei. Da gerät das Branchenthema Nummer eins, die UHD Blu-ray, für einen kleinen Moment in die zweite Reihe.
Praxistipp: Internetfernsehen aus aller Welt
Ein großer Vorteil von Enigma2 ist der Empfang von Internetsendern aus aller Welt, die sich dann wie TV-Sender in den Kanallisten und den Favoriten speichern lassen. Doch zuerst müssen die Listen in das Gerät kommen - hier gibt es aber eine recht einfache Möglichkeit.
LG: OLED-TV 65G6V im Test
Nur knapp 2,6 Millimeter misst das Display des 65G6V in der Tiefe. Der OLED-TV ist somit derart fl ach, dass eine Glasscheibe, ähnlich dünn wie die Bildfl äche selbst, für Stabilität sorgt. Verankert ist das hauchdünne Konstrukt auf einem ausladenden Standfuß, der sämtliche Anschlüsse und Tuner bereithält und zugleich als Soundbar dient.
Neue Software für Octagon-Receiver
Für die Octagon-Receivermodellreihe SF2028 HD Twin 3D Optima steht ab sofort eine neue Software bereit, die vom Nutzer installiert werden kann.
BenQ präsentiert neuen Wireless-Projektor
Als neues Wireless-Projektor-System schickt BenQ den W2000W ins Rennen. Das verbaute Drahtlos-Modul ist auch einzeln erhältlich.