Dreambox-Rivale Duolabs startet eigene Linux-Box
Leipzig - Die Gemeinde der Linux-Anhänger unter den TV-Enthusiasten ist groß. In den letzten Jahren konnte sich Dream Multimedia daher die Herzen vieler Fans erobern. Der italienische Hersteller Duolabs startet nun mit einer eigenen Linux-Box ins HDTV-Zeitalter.
Vantage bietet Update für Receiver VT-1
Karlsbad - Der Receiverspezialist Vantage hat ein Software-Update für den VT-1 zur Verfügung gestellt.
Stecker, Ports und Buchsen
Leipzig - Auf den Rückseiten von modernen Set-Top-Boxen finden sich mehr oder weniger viele Anschlüsse mit Kürzeln und Bezeichnungen, die man als Laie nicht wirklich versteht.
Reflecta präsentiert neue Wandhalterungsserie für Flat-TVs
Der Zubehör-Spezialist Reflecta bietet ab sofort eine neue Serie von Wandhalterungen für kleine und größere LCD- und Plasma-Flachfernseher bis 70 Zoll und maximal 50 Kilogramm an. Die "Slim"-Serie ermöglicht bei der Montage einen Neigungswinkel von bis zu 15 Grad.
Xbox One: Neuer TV-Tuner mit Streaming-Funktion
Microsoft macht seine Xbox One endgültig zum vollwertigen TV-Empfänger und bringt nun den lang erwarteten TV-Tuner für die Spielekonsole in den Handel. Dieser ermöglicht unter anderem das drahtlose Streamen des TV-Programms auf Tablet und Co.
Neuer DVB-T Receiver von Telestar
Telestar bietet ab sofort mit dem neuen Freistar T 2 auch einen DVB-T Receiver Made in Germany an.
Google Glass visiert Firmen als Zielgruppe an
Ein konkreter Termin ist zwar nach wie vor nicht bekannt, doch Google arbeitet offenbar eifrig am Marktstart seiner Datenbrille Google Glass. Als Zielgruppe nimmt der Konzern dabei nun verstärkt Firmen ins Visier, wo Glass spezifische Probleme am Arbeitsplatz lösen soll.
3-D-Fernseher im Wert von 150 000 Euro verbrannt
Insgesamt einhundert 3-D-Fernseher im Wert von rund 150 000 Euro sind am Donnerstagabend bei einem LKW-Brand auf der österreichischen Bundesstraße S36 bei Feistritz den Flammen zum Opfer gefallen.
TP Vision exklusiv Teil 3: Die Zukunft von Ambilight
Wenn ein Fernseher mehr als nur ein Monitor sein soll, bedarf es neuer Lösungsansätze für die Bildsprache. Mit Ambilight will TP Vision die hauseigenen Fernseher noch stärker als in der Vergangenheit von den Konkurrenzmodellen absetzen.
ANGA COM: Smart Electronic will mit Smart-TV-Portal punkten
Smart Electronic will auf der diesjährigen ANGA COM unter anderem die Möglichkeiten seines Smartportal+ vorstellen. Mit über 100 verschiedenen Apps und Anwendungen ist es laut Hersteller das derzeit wohl umfangreichste TV-Portal im Markt. Auch der neue Kabelreceiver Zappix KD für Kabel-Deutschland-Kunden wird in Köln präsentiert.