Amazon stellt Fire TV Stick vor
Amazon legt in der TV-Sparte nach und präsentiert nach der Set-Top-Box Fire TV nun den Fire TV Stick. Dieser tritt in Konkurrenz zu Googles Chromecast, soll jedoch deutlich mehr leisten als das Produkt der Konkurrenz.
Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab
Panasonic trennt sich, zumindest in Teilen, von seiner TV-Sparte. In Nordmamerika soll künftig Funai den Vertrieb der Geräte übernehmen. Panasonic wird dafür Lizenzgebühren erhalten.
Samsung: Curved-TV als Sonderangebot bei Amazon
Der Online-Händler Amazon bietet aktuell einen Curved-TV von Samsung als Sonderangebot an. Beim UE48H6870 handelt es sich um einen Smart TV mit 3D-Funktion.
Coolstream Tank: Neue Funktionen im Test
Vor einem Jahr nahmen wir zum ersten mal den mit Neutrino versehen HDTV-Rekorder Coolstream Tank unter die Lupe. Schon damals überzeugte die Redaktion die Box durch ihre Vielseitigkeit sowie eine gute Ausstattung. Neutrino HD hat sich allerdings in den letzten Monaten weiterentwickelt weshalb wir das Gerät einem weiteren Test unterziehen.
HD-Streamer aufgebohrt
Im September haben wir bereits den Wireless HD Streamer von Megasat ausführlich vorgestellt. Etwas enttäuschend war, dass eine Nutzung am PC nur über ein spezielles Programm, nicht aber über den VLC-Player möglich war - bis jetzt.
Weg mit der Set-Top-Box! Will das wirklich Jeder?
Die Nutzer wollen, dass die klassischen Set-Top-Boxen aus den Wohnzimmern verschwinden. Diese These vertrat auf den Medientagen der Medienexperte Bertram Gugel. Doch ist das wirklich so? Wie lassen sich dann die Erfolge von Chromecast, Fire TV und zahlreichen anderen Geräten erklären?
Set-Top-Boxen: „Jeder will, dass sie wegkommen“
Wird es in Zukunft noch Set-Top-Boxen im Wohnzimmer geben? Auf den Medientagen München skizzierte der Medienexperte Bertram Gugel eine Entwicklung, wonach klassische TV-Streaming-Geräte nach und nach von immer dezenteren Lösungen abgelöst werden. Übrig bleiben könnte am Schluss die reine Software.
Google plant komplettes Chromecast-Ökosystem
Google will aus dem Erfolgskapitel Chromecast offenbar ein größeres Werk machen. Auf einer Veranstaltung in den USA bestätigte Produktmanager Mario Queiroz in dieser Woche, dass man an einem kompletten Chromecast-Ökosystem arbeite, in dem eine zweite Generation des TV-Sticks die zentrale Rolle spielen soll.
Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um
Das Bayerische Fernsehen stellt seine Programmausstrahlung auf natives HD um. Die Umstellung soll zum 4. November erfolgen. Auch ein modifiziertes Senderlogo soll es geben.
Xbox One: Neuer TV-Tuner mit Streaming-Funktion
Microsoft macht seine Xbox One endgültig zum vollwertigen TV-Empfänger und bringt nun den lang erwarteten TV-Tuner für die Spielekonsole in den Handel. Dieser ermöglicht unter anderem das drahtlose Streamen des TV-Programms auf Tablet und Co.