Polytron Hausanschluss-Verstärker mit hohem Wirkungsgrad
Bad Wildbad - Mit der HA-Serie hat das Unternehmen Polytron die Hausanschluss-Verstärker im mittleren Leistungsbereich überarbeitet.
STMicroelectronics optimiert Kabel-TV-Demodulator
Genf - Der Chiproduzent STMicroelectronics hat die Entwicklung einer neuen Generation seines Kabelfernseh-Demodulators STV0279 angekündigt.
Integriert sich ins Wohnzimmer: Elac IW 1030:
Kiel - Der IW 1030 ist ein 2-Wege-In-Wall-Lautsprecher, der aufgrund seiner technischen Features mehr als nur Beschallung bietet.
Benq stellt neue großformatige Displays mit Touch
Mit einer Reihen von neuen großformatigen interaktiven Bildschirmen will Benq vor allem den Business- und Education-Bereich bedienen. Die mit Touchfunktion ausgestatteten Geräte sollen im zweiten Quartal auf den Markt kommen.
Wisi stellt auf der Light and Building 2008 aus
Frankfurt a.M. - Die Experten für Sat-Empfangstechnologie von Wisi werden einige Weiterenwicklungen im Multischalter- und Kopfstellenbereich sowie die neuen Home Line Hausanschlussverstärker und eine Offset-Antenne zeigen.
Bereit für Ultra HD: Samsung mit neuen Receivern auf Anga Com
Samsung macht sich auch im Bereich der Set-Top-Boxen bereit für Ultra HD. Auf der Anga Com haben die Südkoreaner nun ein neues Modell vorgestellt, das den neuen HEVC-Standard unterstützt und schon heute 60 Bilder pro Sekunde abspielt.
Grusel fürs Heimkino: „Stigmata“ in der Century³ Cinedition
Für eingefleischte Film-Fans gibt es seit einem Jahr "Die Century³ Cinedition" : Das Premium-Produkt bietet die beste auf DVD erhältliche Fassung der jeweiligen Filme. Dazu kommt besonders umfangreiches Bonusmaterial und ein ansprechendes Packaging.
Unter der Lupe: Topfield TF5000PVR Masterpiece
Leipzig - Hi-Fi-Rack-Maße, die das Einpassen ins Heimkino ermöglichen, bietet die erst seit kurzem auf dem Markt erhältliche Festplatten-Set-Top-Box von Topfield.
Neuer Digitalreceiver Smart MX-10
St. Georgen - Smart präsentiert den neuen Digitalreceiver Smart MX-10 für Satellitenempfang.
Schwerer Unfall in TV-Fabrik: LG setzt OLED-Produktion aus
Ein tragischer Unfall legt derzeit die Produktion von OLED-Displays bei LG Electronics auf Eis. Offenbar durch austretendes Gas kamen am Montag zwei Menschen in einer TV-Fabrik im südkoreanischen Paju zu Tode.