Toshiba will TVs mit DivX-Plus-Streaming ausstatten
Um das Streamen von Videofilmen über das Internet auf den Fernseher zu verbessern, sollen kommende TVs von Toshiba das neuartige DivX-Plus-Streaming unterstützen. Ruckeln und Stocken beim Abspielen sollen damit der Vergangenheit angehören, da die Bildqualität dynamisch an die gerade verfügbare Bandbreite angepasst wird.
Panasonic ZT60: Plasma-Flaggschiff mit neuartigem Panel
Pünktlich zur Besuchermesse High End, die am Donnerstag in München startet, stellt Panasonic das neue Flaggschiff seines Plasma-TV-Lineups in Deutschland vor. Der TX-P60ZT60 ist dabei nach Aussagen des Herstellers der beste Plasma-Fernseher der Firmengesichte und soll mit einem speziell entwickelten Studio-Master-Panel für eine Farb- und Kontrastwiedergabe auf neuem Niveau sorgen.
Foxconn entwickelt verstärkt Fernseher – aber nicht für Apple
Der taiwanesische Hersteller Foxconn versucht offenbar seine Abhängigkeit von Apple zu verringern und setzt dabei unter anderem auf einen Ausbau der TV-Produktion. Ob diese dem Unternehmen mittelfristig Gewinne bescheren kann, ist allerdings fraglich. Laut Analysten könne der Ausbau der eigenen Fernseher-Sparte möglicherweise jedoch auch als Vorbereitung für einen Markteinstieg Apples in das Segment gewertet werden.
Samsung stellt 2013er Plasma-TV-Serie F8590 vor
Samsung hat seine Plasma-TV-Serie für das Modelljahr 2013 vorgestellt. Unter der Serienbezeichnung F8590 bietet der Hersteller dabei zwei Geräte in Displaygrößen von 51 und 64 Zoll an. Neben der neuen Smart-TV-Bedienoberfläche von Samsung verfügen diese auch über einen zweifachen Triple-Tuner.
Xoro HRK 8910Hbb+: Neuer Kabelreceiver von Mas Elektronik
Durch den Wegfall der Grundverschlüsselung bei Kabel Deutschland und Unitymedia werden freie Kabelreceiver für immer mehr Kunden attraktiv. Mas Elektronik bringt mit dem Xoro HRK 8910Hbb+ jetzt sein neuestes Modell auf den Markt, das umfangreiche Internet-Features bietet und HbbTV unterstützt.
Sharp bringt großformatige TVs der LE857E-Serie auf den Markt
Sharp erweitert seine Aquos-TV-Reihe um die neue LE857E-Serie. Die Geräte warten mit Bilddiagonalen von 60, 70 und 80 Zoll auf und bieten mit Quattron-Bilddtechnologie, Active-Motion-Bewegtbilddarstellung und 3D im Active-Shutter-Verfahren die ausgereiftesten Bildtechnologien der Display-Spezialisten von Sharp.
Sony und FIFA starten 4K-Testproduktion beim Confederations-Cup
Sony plant gemeinsam mit der FIFA den Test einer Fußball-Liveübertragung in 4K (Ultra HD) zum Confederations Cup im Sommer 2013. Diese soll als Probelauf für weitere Sportübertragungen in Ultra HD fungieren. Möglicherweise schon für die WM 2014.
Technisat: Neuer 40-Zöller TechniLine 40 Isio erhältlich
Technisat erweitert seine TechniLine TV-Serie um ein neues 40-Zoll-Modell. Der TechniLine 40 Isio kommt mit einem Twin-Tuner für Satellit, Kabel und DVB-T daher und bietet zusätzlich zahlreiche Internet-Funktionen.
DF-Hintergrundartikel: Fernseher der Zukunft – DVB-S2-Stream
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über geheime Satellitensignale und die Fernseher der Zukunft inklusive der K-Frage. Im Hörraum mussten sich zudem der Arcam D33 und der Pioneer N-50 beweisen.
Triax: Neues Verteilsystem für HDMI-Signale über Cat-Kabel
Mit einem neuen modularen Verteilsystem über Cat-Kabel will Triax HDMI-Signale bis zu zehn Mal weiter Übertragen, als dies über ein Standard-HDMI-Kabel möglich ist. Vorgestellt werden sollen die Komponenten des Systems im Rahmen der ANGA COM vom 4. bis zum 6. Juni.