Nagra gewinnt CSI und Connected TV Award
Der Verschlüsselungs-Spezialist Nagra hat auf der IBC 2012 zwei Auszeichnungen für innovative Produktlösungen erhalten. Prämiert wurde mit Nagra Medialive unter anderem eine Multiscreen-Lösung OTT-Inhalte.
Neues aus dem Testlabor: Mit Ikea zur Multimedia-Wohneinheit
Für ihre kreativen Wohn- und Marketingideen ist Ikea schon seit Jahrzehnten bekannt. Nun hat das schwedische Möbelhaus wieder einmal seine Innovationskraft gezeigt und wagt sich in die Unterhaltungselektronikbranche. Uppleva steht dabei nicht nur für eine TV-System mit Blu-ray-Player und Soundanlage, das alles ist in ein Möbelstück integriert, bei dem keine Kabel mehr zu sehen sind. Klar, dass wir uns das nicht entgehen ließen und ins Testlabor bestellten.
Freecom: Neue Festplatte speziell für TV-Aufzeichnungen
Der Berliner Hersteller für mobile Speicherlösungen, Freecom, stellt mit der Mobile Drive Sq TV eine kompakte Festplatte vor, die speziell für die Aufnahme und Wiedergabe von TV-Sendungen entwickelt wurde. Dank einer speziellen Halterung soll diese sich direkt am Fernseher anbringen lasen.
„Made in Germany“: Loewe setzt auf Individualität im Heimkino
Unterhaltungselektronik "Made in Germany" ist selten geworden. Dennoch gibt es einige Unternehmen, die das Label noch selbstbewusst vor sich her tragen. Zu ihnen gehört Loewe. Obwohl auch der Premium-Hersteller für TV-Geräte auf etliche Zulieferer aus dem Ausland zurückgreifen muss, weiß man in Kronach die Vorteile des Standortes Deutschland nach wie vor zu schätzen.
Smart Electronic: Smartportal+ startet am heutigen Mittwoch
Mit dem Smartportal+ bietet Smart Electronic den Kunden seiner Hybrid-Geräte VX10, CX10 und Zappix HD+ ab sofort eine neue umfassende Plattform für Online-Dienste und -Inhalte. Auch Nutzern, die bereits im Besitz der Hybrid-Receiver sind, steht das Smartportal+ kostenlos zur Verfügung.
Marmitek stellt zwei Audio-Converter von digital zu analog vor
Der Hersteller für Heimelektronik-Lösungen Marmitek stellt mit den beiden Convertern Connect DA21 und Connect TC22 zwei Geräte vor, die den Anschluss von analogen Audio-Ausgabegeräten an TVs und Media-Player ermöglichen, die selbst nicht über Stereo-Ausgänge verfügen.
Samsungs Reaktion auf das iPhone 5 – Galaxy S4 schon im Februar
Nachdem Apple mit dem neuen iPhone 5 vergangene Woche für eine Menge Wirbel sorgte, reagiert Konkurrent Samsung nun in Sachen Smartphones. Laut einer koreanische Tageszeitung soll das neue Samsung Galaxy S4 schon im Februar vorgestellt werden - und das damit auch deutlich eher als erwartet.
[HD+TV 5/12] 42-Zoll-Fernseher zum iPad-Preis im Test
Für einen Marktpreis von nur 600 Euro wagt LG mit dem Modell 42LM615S den Versuch, trotz Kosteneinsparungen einen attraktiven Flachbildfernseher auf den Markt zu bringen. Ob die Preisschere an der richtigen Stelle angesetzt wurde, haben wir für Sie untersucht.
[DT 5/12]: OLED und 4K – erleben Sie das Beste der IFA
Endlich: Die ersten OLED-Fernseher schicken sich an, das Wohnzimmer zu entern, wenngleich LG und Samsung auf zwei verschiedene Techniken setzen. Doch wer baut den besseren Fernseher? Außerdem hat sich DIGITAL TESTED die erste 84-Zoll-TVs mit 4K-Auflösung angeschaut und zeigt die Zukunft des Fernsehens schon heute.
[DF 10/12] Erotik über VIPTV, Dreambox & Co.
In der letzten Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN haben wir Ihnen einen Überblick über die interessantesten Erotiksender via Satellit, Kabel und IPTV gegeben. Doch auch diese Branche geht natürlich mit der Zeit und bietet heutzutage auch alternative Empfangsmöglichkeiten insbesondere über das Internet an. Voraussetzung zum Empfang ist dann nicht mehr ein klassischer TV-Anschluss, sondern eine schnelle Leitung via DSL, VDSL oder Kabel ins Internet.