Start Technik Video Seite 376

Video

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Benq präsentiert neuen Heimkino-Projektor mit 3D-Full-HD

0
Der taiwanesische Projektor-Spezialist Benq hat seinen neuen Heimkino-Beamer W7000 vorgestellt, der mit 3D-Full-HD-Qualitäten bestechen soll. Punkten will das Gerät zudem mit einigen Profi-Features.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

65
Entgegen erster Berichte sind Panasonic-Geräte von den TV-Rucklern bei den öffentlich rechtlichen HDTV-Kanälen nicht betroffen. Der japanische Hersteller kann keine Probleme bei der Verarbeitung der HDTV-Sender von ARD und ZDF feststellen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Receiver und TV-Plattformen

1
Das Thema Hybrid-Empfang und neue Medien setzt sich bei den Zuschauern immer weiter durch. Der Internetgigant Google möchte im Herbst mit einer eigenen TV-Plattform an den Start gehen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Kathrein behebt HD-Ruckler: Hochauflösende ZDF-Sender fehlerfrei

90
Der Rosenheimer Digital-TV-Spezialist Kathrein hat auf die Probleme bei der Wiedergabe der vom ZDF übertragenen HDTV-Programme reagiert und bietet ab sofort für seinen Satellitenreceiver UFS 922 ein Update an, welches die seit Wochenbeginn bestehenden Bildstocker und Ruckler beseitigt.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

DF vor 100 Ausgaben: Erotik-TV für Deutsche – Ärger um Premiere

0
Einmal im Monat nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise und widmen uns tief im Archivkeller des Verlages noch einmal den Themen der DIGITAL FERNSEHEN vor 100 Ausgaben. In der Ausgabe 01/2004 haben wir für Sie die spannendsten Themen entstaubt und mit der aktuellen Entwicklung in der Branche verglichen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Weltweit flachster Digitalrekorder von Echostar – 1,4 Zentimeter

3
Den mit nur 1,4 Zentimetern Bauhöhe derzeit flachsten Festplatten-Rekorder der Welt hat die Receiverschmiede Echostar vorgestellt. Der Digitalempfänger kommt bereits Ende Mai in den Handel - allerdings nicht im Heimatmarkt USA, sondern in Großbritannien.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

High End: Bang&Olufsen präsentieren neuen TV BeoPlay V1

1
Der dänische Unterhaltungselektronikspezialist Bang & Olufsen hat im Vorfeld der High End den ersten Fernseher seiner neuen Marke B&O Play präsentiert. Mit dem BeoPlay V1 will der Hersteller dank unkonventioneller Aufstellungsmöglichkeiten und geradlinigem Design auch junge Käufer begeistern.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Österreich: TV-Sender einigen sich auf einheitliche Lautstärke

2
Mit Lautstärkeunterschieden zwischen Programm und Werbepausen sowie beim Umschalten zwischen einzelnen Sendern, die Zuschauer immer wieder aufschrecken ließen, ist in Österreich bald Schluss. Der ORF und mehrere private Konkurrenten haben sich auf die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Angleichung des Geräuschpegels im Fernsehen verständigt.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

HD-Testwochen: 100 Zuschauer stellen Sky gratis auf die Probe

19
Im April haben DIGITALFERNSEHEN.de und der Bezahlanbieter Sky im Rahmen der gemeinsamen HD-Testwochen nach 100 "Freiwilligen" gesucht, die einen Monat lang das Programmangebot von Sky zum Nulltarif testen möchten. Inzwischen sind die Receiver bei den glücklichen Gewinnern installiert. Eine von Ihnen ist Hertha-BSC-Fan Laura Scholz aus Berlin. Auch die Möglichkeit, Kommentator Marcel Reif stummzuschalten, reizt einige Tester.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Pay-TV-Revolution bei Teleclub: Ab Herbst alle Sender in HD

35
Der Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub setzt Maßstäbe im Bereich Bezahlfernsehen und verbreitet ab September 2012 sein komplettes Programmangebot über Kabelnetzbetreiber und den IPTV-Partner Swisscom TV in hochauflösender Übertragungsqualität.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen