[HD+TV 1/11] 30 Full-HD-TVs im Test – neue Ausgabe im Handel
In den Größenklassen von 26 bis 58 Zoll erstreckt sich das umfangreiche Testfeld, das neben einer Auswahl der besten Fernseher des Jahres auch Philips' Kinofernseher Cinema 21:9 Platinum, Loewes Connect-LED-Serie sowie LGs ersten OLED-Fernseher umfasst.
Hauppauge stellt neuen Full-HD-Mediaplayer vor – kein WLAN
Videos, Musik und Bilder holt der TV-Karten-Spezialist Hauppauge mit einem kombinierten Media- und Netzwerkplayer auf den Fernsehschirm. Der MediaMVP-HD unterstützt dabei Auflösungen bis 1 080p.
[CES 2011] Samsung stellt besonders leichte 3D-Brille vor
Der Unterhaltungselektronik-Riese Samsung hat für seine Flachbildschirme eine besonders leichte 3D-Designerbrille mit Shutter-Technik angekündigt. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Brillenhersteller Silhouette entwickelt.
[DF 4/11] Neu am Kiosk: US-TV, Wechseltuner-Receiver, Dreambox
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Märzausgabe steht der Empfang von US-TV in Deutschland im Mittelpunkt. Zudem werden Linux-Receiver mit Wechseltunern, Universalfernbedienungen und der Dienst Sky Select HD vorgestellt.
Cevo-TV von Toshiba ab April in Europa – Gesichtserkennung
Toshiba hat am Mittwoch die Einführung seines neuen TV-Flaggschifs 55ZL1 in Europa angekündigt. Das innovative Gerät auf Basis der Multiprozessor-Plattform "Cevo Engine" soll durch seine hohen Rechenleistungen völlig neue Fernseherlebnisse ermöglichen.
Mega-HDTV-Bildschirm auf dem Charlotte Speedway
Hochauflösende BIldinhalte sind vor allem für Fernseher mit großer Bildschirmgröße eine feine Sache. Das dachte sich auch ein Veranstalter von Nascar-Sprint-All-Star-Rennen und stellte den weltgrößten HDTV-Bildschrim an die Ziellinie.
Canon-LV-Projektor mit Split-Screen-Funktion
Canon präsentiert mit dem LV-8320 das neue Flaggschiff der kompakten LV-Projektoren. Der Beamer eigne sich besonders für den Einsatz im modernen Business- oder Schulungsbereich.
TV-Zukunft: ORS sieht großes Potenzial für HDTV und 3D-TV
Die Themen HDTV und 3D-TV werden in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen. So ist zu erwarten, dass alle TV-Sender auf HD setzten. ORS-Geschäftsführer Norbert Grill prophezeit sogar, dass der Bereich 3D bald kein reines Pay-TV-Thema mehr sein wird.
[In Kürze] Neue Software für Octagon-Receiver
Octagon hat für seine Linux-basierten Receiver SF1008SE+ und SF1028P eine neue Firmware-Version veröffentlicht. Der dazugehörige Browser WebZeal wurde ebenfalls aktualisiert.
Philips stellt zwei neue 3D-TVs aus der 8000er-Serie vor
Philips hat zwei neue 3D-Smart-TVs mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung angekündigt. Die netzwerkfähigen Full-HD-Modelle warten mit Perfect Pixel HD Engine zur Bildverbesserung und dem bekannten Ambilight des Herstellers auf.