Drei neue Hitachi-Beamer: Maxibilder aus Minimal-Distanz
Der japanische Elektronikkonzern Hitachi hat den nach eigenen Angaben kleinsten Front-Projektor der Welt vorgestellt. Der Bildwerfer soll noch in diesem Monat in den USA und Europa auf den Markt kommen.
Fernsehen trotz Ende der analogen Ära
Der Umstieg von analogem zu digitalem Fernsehen ist bereits seit einigen Jahren voll im Gang. Nun wird schlussendlich das analoge Fernsehen ganz abgeschaltet, um einer neuen und besseren Technologie Platz zu machen.
Samsungs The Frame bekommt Konkurrenz: TCL NXTFrame mit Dolby Vision IQ, 144 Hz und...
Kaum ein TV-Hersteller macht Samsung den Platz an der Sonne mit ihren The-Frame-Fernsehern streitig, doch mit TCL wagt sich nun ein namhafter Konkurrent ins...
Flachbildfernseher werden billiger
München - Schon jetzt sind 42 Zoll-Flachbild-Plasma- bzw. LCD-Fernsehgeräte, die weniger als 1 500 Euro kosten, auf dem Markt - und ein Ende der sinkenden Preise ist noch nicht abzusehen.
Elektronik-Discounter spielen mit Mehrwertsteuer (Update)
Die zur Metro-Gruppe gehörenden Elektronik-Kaufhausketten Media Markt und Saturn nutzen die Erhöhung der Mehrwertsteuer für werbeträchtige Sonderaktionen.
Schöne Bescherung: „Eclipse – Biss zum Abendrot“ auf Blu-ray
Der dritte Teil der beliebten "Twilight"-Vampir-Saga soll pünktlich zum Weihnachtsfest am 10. Dezember 2010 über Concorde Home Entertainment auf Blu-ray im deutschen Handel erscheinen.
IFA-Medienkongress setzt auf Internationalität und Forschung
Unter dem Motto "Content Meets Technology" beleuchtet der Internationale Medienkongress im Rahmen der IFA-Medienwoche vom 5. bis 6. September in Berlin auch in diesem Jahr wieder Zukunftsfragen von Medienwirtschaft, Content- und Geräteindustrie.
JVC: Dynapix LCD-TV ist HD ready
Friedberg - Der LT-37M60 bietet neben der Fähigkeit, hochauflösende Bilder darzustellen, einen integrierten Multi-Memory-Kartensteckplatz, der es erlaubt, JPEG-Bilder oder MPEG-2-Video direkt auf dem LCD-TV zu betrachten.
Anga Cable: Harte Kerle und heiße Kurven
Köln - Die Fachmesse Anga Cable zeigt nicht nur nur Kopfstationen, Crimpzangen und Satellitenschüsseln, sondern gerne auch mal nackte Haut.
Neues kanalselektives DVB-T-Twin-Verstärker-Modul von Polytron
Nürnberg - Der Kopfstellen-Hersteller Polytron hat ein neues kanalselektives Twin-Verstärker-Modul auf den Markt gebracht. Das "SPM-CAT" ist für den analogen, speziell jedoch für den DVB-T-Empfang gedacht.