Kathrein Kabelbox UFD 595C auf dem Prüfstand
Leipzig - Speziell für den Empfang des Pay-TV-Kanals Premiere ist diese Set-Top-Box gebaut - aber das Gerät kann noch viel mehr.
Test: Mittelklasse-Raumklang um 1500 Euro
Leipzig - 5.1-Lautsprecher gibt es in allen erdenklichen Variationen und Preisklassen. Die neue DIGITAL TESTED hat sich zwei Vertretern gewidmet, die deutlich mehr bieten, um als Einstiegsklasse betitelt zu werden.
Leistungsfähige Linuxbox in der Receiverflotte
Mit dem HD X1 hatte Gigablue schon einen Kompromiss zwischen reiner Streaming-Box und einem vollwertigen Digitalreceiver geschaffen. Nun legen die Hamburger Macher der Gigablue-Serie mit dem HD X3 nochmal nach und erschufen einen noch leistungsfähigeren Digitalreceiver zwischen X1 und HD Ultra UE.
Philips ruft Flachbildfernseher zurück
Hamburg - Philips hat eine Rückrufaktion für einige seiner Flachbildfernseher gestartet.
Sony erweitert Mediatheken-Angebot
Berlin - Mit neuen Online-Services will Sony seinen Kunden ab sofort Zugriff auf die Mediatheken von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins bieten. Fast alle Heimkino-Produkte des Elektronikherstellers sollen den direkten Zugriff erlauben.
JVC stellt superflache LCD-Fernseher vor
Yokohama - Mit einer neuen Serie von Super-Slim-Fernsehern bereichert das Unternehmen JVC die Marktpräsenz hochauflösender Fernsehgeräte in extrem schlanker Bauform.
Continental will mit Kameras Fahrbahn unter dem Auto einblenden
Der Autozulieferer Continental will Fahrer auf die Straße unter dem Motorraum blicken lassen.
Die WM gemütlich im Freien verfolgen
In der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN 07/2006 haben wir für Sie vier mobile Mini-Fernseher mit DVB-T-Tuner getestet.
Sony erweitert XDCAM-Camcorder um kompaktes Modell PMW-100
Sony erweitert sein XDCAM HD422 Portfolio mit dem Profi-Camcorder PMW-100. Das Modell will vor allem durch seine kompakte und leichte Bauweise sowie seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten überzeugen.
Sony kündigt neue Heimkino-Anlagen an
Berlin - Mit den Systemen DAV-DZ860W, DAVDZ660 und DAV-DZ260 bringt Sony ab März drei 5.1-Heimkino-Anlagen in den Handel. Im Design sind alle drei auf die aktuellen Bravia-Fernseher abgestimmt.