TTL erhält 1080p-Zertifizierung für HDMI-Kabel
Halle/Westfalen - Als weltweit erster HDMI-Kabelhersteller konnte TTL seine Kabel der Kategorie 2 nach dem Standard 1.3b zertifizieren lassen. Die offizielle HDMI-Prüfstelle ATC (Authorized Testing Center) testete die Kabel bis 7,5 Meter Länge.
Terra Tec liefert CI-Module für TV-Karten aus (Update)
Nettetal - Die PC-Spezialisten von Terra Tec Electronic erweitert ihr TV-Portfolio um zwei Common-Interface-Module, die den Empfang von Bezahlfernsehen auch am PC ermöglichen.
Teac eröffnet mit DVB-T-fähigem MP3-Player das Weihnachtsgeschäft
Wiesbaden - Bis Mitte Dezember soll der MP-4000 mit DVB-T Empfang und einem 3,5 Zoll-TFT-Display auf den Markt kommen. Der MP-4000 spielt die Musikformate MP3, WMA, DRM9, OGG und unterstützt SD- und SDHC-Karten.
Strong kündigt Mini-Scart-Receiver an
Trier - Der neue Strong SRT 60 DVB-S-Receiver für alle über Satellit ausgestrahlten Free-to-Air Programme verschwindet vollständig hinter dem Fernseher. Dafür wird der Mini-Receiver einfach an den Scart-Anschluss auf der Rückseite des TV-Geräts angeschlossen.
Sharp gewährt Weihnachtsrabatt auf Blu-ray-Player
Hamburg - Wer zwischen dem 1. Dezember 2007 und dem 5. Januar 2008 einen Aquos Blu-ray-Player BD-HP20S kauft, bekommt von Sharp 50 Euro zurück.
DF testet neue HDTV-Boxen von Humax, Technisat und Reel
Leipzig - In der kommenden Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN werden die neuen HDTV-Digitalreceiver von Homecast, Humax, Technisat, Topfield, Reel und Vantage getestet.
DIGITAL TESTED: Neue Flat-TVs im Vergleich
Leipzig - Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, einen neuen Flachbild-TV zu kaufen, dann schauen Sie mal in die aktuelle DIGITAL TESTED.
Betty TV: Sendebetrieb wird Ende November eingestellt
Noch bis zum 30. November können Kunden der interaktiven Fernbedienung Betty die angebotenen Dienste nutzen, dann können sie sich den Kaufbetrag erstatten lassen oder die Fernbedienung weiter als Universalfernbedienung nutzen.
DF-Workshop: Umsteigen von Kabel- auf Satempfang
Leipzig - In vielen Hausgemeinschaften gibt es immer wieder Diskussionen um den Fernsehempfang.
Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab
Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat auf die steigende Zahl an Hackerangriffen reagiert und am Freitagnachmittag eine Systemumstellung vorgenommen.