Peaq mit neuen 3D-TV-Geräten in 46 und 55 Zoll
Media-Saturn liefert mit den TV-Modellen PTV462403, PTV551203 und PTV552403 drei großformatige Geräte in 46 beziehungsweise 55 Zoll. Die 3D-Fernseher sollen zudem mit Tripple-Tunern und Aufnahmefunktion überzeugen.
IFA 2025: Sharp präsentiert 136 Zoll Micro-LED-TV
Hersteller verspricht brillante Bildwelten schon für unter 500 Euro dank hunderter präzise steuerbarer Lichtpunkte.
Toshiba präsentiert Smart-TV-Lineup für 2013
Der japanische Hersteller Toshiba hat im Rahmen der Toshiba World 2013 in Amsterdam sein Smart-TV-Lineup für 2013 vorgestellt. Die LED-LCD-Geräte bewegen sich dabei in Bildschrimgrößen zwischen 32 und 58 Zoll und erlauben unter anderem die Nutzung von Cloud-Diensten.
Nächster Ultra-HD-Kanal fürs deutsche Kabelnetz
Das Angebot an Sender in Ultra HD erhält weiter Zuwachs. So bietet Stingray mit Ambiance einen Musikkanal in ultrahochauflösenden Bildern künftig im deutschen Kabelnetz an, wie das Unternehmen auf den Medientagen München bekannt gab.
Philips-TVs 2025: Der bestklingende neue Philips-Fernseher mit Lautsprechern von B&W (DF-Tech)
Der Philips OLED+ 910 TV bietet eine außergewöhnliche Klangqualität dank der Bowers & Wilkins Lautsprecher.
GfK: Analogabschaltung kurbelt Geschäft mit TVs und Receivern an
Im ersten Quartal 2012 hat sich der Markt für Unterhaltungselektronik in Deutschland positiv entwickelt und ein Umsatzplus von 0,6 Prozent erreicht. Insgesamt wurden 2,748 Milliarden Euro erwirtschaften, was vor allem auf das Ende des analogen Satellitenfernsehens zurückzuführen ist.
Nicht nur mehr, sondern bessere Pixel – Ultra HD Phase 2
Nachdem die Ultra-HD-Spezifikationen der Phase 1 von den TV-Veranstaltern eher kritisch aufgenommen wurden, arbeitet das DVB-Project 2015 an der Weiterentwicklung des Standards. Das Ziel sind laut Executive Director Peter Siebert nicht mehr nur mehr, sondern bessere Pixel. Am Ende der Entwicklung soll ein völlig neues TV-System stehen.
Bis 2022: Zwei Drittel der TV-Sender planen UHD-Programm
Manch einer bietet es schon an, die Mehrheit will zumindest bald nachziehen. Ultra HD ist auf dem Vormarsch und die internationalen TV-Anstalten planen schon fleißig für die Zukunft.
Neuer Sat-Receiver mit Twin-Tuner von Xoro
Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit von einem Twin-Tuner-Sat-Receiver an. Mit dem Xoro "HRS 9192" können Nutzer zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
LG startet Roadshow zum 60. Geburtstag
1958 wurde das südkoreanische Elektronikunternehmen als Tochter der Lucky Chemical Industrial Co. als Goldstar Co., Ltd. gegründet. 1995 erfolgte die Umbenennung in LG, was übrigens die Abkürzung von Lucky Goldstar ist.