Gerüchte: Premiere nutzt neuen MPEG4-Encoder
München - Die Bildqualität der beiden Premiere-HD-Sender ist wieder auf dem gewohnt hohen Niveau. Interessant: Zwar sind die Bitraten im Vergleich zur letzten Woche wieder angestiegen, jedoch nicht mehr auf dem Niveau vor den Umbauarbeiten.
Topfield präsentiert HDTV-Kabelreceiver auf Anga Cable
Schwülper - Pünktlich zum Beginn der Kabelmesse beginnt der Topfield-Distributor Sky Vision mit dem Vertrieb der neuesten Entwicklung von Topfield, einem HDTV-Receiver für das digitale Kabelfernsehen.
Promax zeigte Antennenmeßgeräte auf der Euronics-Messe
Leipzig - Auf der Fachhandelsmesse Euronics zeigte Promax Deutschland-Chef Rolf Ihrig seine Produktpalette für perfektes Messen digitaler Signale.
Ungetrübter Großbildgenuss bei Tageslicht
Leipzig - Kinogenuss im heimischen Wohnzimmer wird tagsüber oft getrübt. Scheint draußen strahlend die Sonne, sind Bilder auf Großbildleinwänden kaum zu erkennen. Mittlerweile gibt es Lösungen die dem entgegenwirken - ohne vorher eine ganz private Sonnenfinsternis einzuleiten.
Analysten: PS3 wird billiger
Berlin - Für 599 Euro unverbindliche Preisempfehlung ist Sonys Playstation 3 seit heute im Handel, doch Experten erwarten, dass dieser Preis bis Ende des Jahres um 100 Euro sinken könnte.
Alles in einem: DVD-CD-Player, TFT-Monitor und Wecker
Trier - Ein echtes Multitalent bringt Scott auf den Markt. DER DTXi 700 bietet nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch fürs Ohr.
Netgear macht Apple TV Konkurrenz
Santa Clara, USA - Wenn Apple den Unterhaltungsmarkt in Sachen HDTV nicht an Netgear verlieren will, muss sich das Unternehmen etwas beeilen.
NXP entwickelt DVB-T-Tuner für HD-Receiver
Eindhoven - Der TDA18211HD wird laut den Halbleiterexperten von NXP branchenweit der erste reine DVB-T-Silicon-Tuner sein, der ohne externen SAW-Filter auskommt und für einen komplette PVR-DVB-T-Lösung mit Doppeltuner nur ein Quarz benötigt.
STMicroelectronics optimiert Kabel-TV-Demodulator
Genf - Der Chiproduzent STMicroelectronics hat die Entwicklung einer neuen Generation seines Kabelfernseh-Demodulators STV0279 angekündigt.
Festplattenrekorder ändern Fernsehgewohnheiten
Orlando - Große Unterschiede bei der Nutzung von Festplattenrekordern festgestellt hat eine Studie der Nielsen Company. Die ausschlaggebendsten Variablen waren die Art der Sendung sowie der Zeitraum zwischen Ausstrahlung und Konsum.