Sagem MPEG-4-Box: Mehr Programmvielfalt durch STM-Chiplösung
Paris/ Genf - Die neue Set-Top-Boxen-Reihe von Sagem basiert auf dem STB7100, dem MPEG4- Decoderchip der nächsten Generation von STMicroelectronics für hochauflösendes Fernsehen.
Neuling-Box Digitrac 6001 integriert RAPS
Köln/ Thedinhausen - Mit dem Kölner Hersteller Neuling bekennt sich ein weiteres Unternehmen zu dem automatischen Senderfindesystem RAPS.
Technotrend: Mini-DVB-T-Empfänger für den Scartanschluss
Erfurt - Da seine Maße kaum größer als eine Zigarettenschachtel sind, verschwindet der Mini-Empfänger Scart-TV des Erfurter Unternehmens Technotrend hinter dem TV-Gerät, mit dem er via Scart-Anschluss verbunden ist.
Erotikbox im Test: Globo Silver Line X
Leipzig - Sex sells und im übertragenen Sinne verdient auch der Hersteller Globo damit sein Geld.
Philips stützt digitalen Set-Top-Boxen-Markt
Eindhoven - Im Vorfeld der weltweiten, jährlichen Messe für Unterhaltungselektronik, CES, kündigte Royal Philips Electronics verschiedene Halbleiter-Systemlösungen, Referenzdesigns und Gemeinschaftsprodukte an, die die Set-Top-Box-Technologie weiter vorantreiben soll.
Cinemateq-Plasma besticht mit Kontrastverhältnis 10 000:1
Gräfelfing - Aufgeräumt geht es daher mit dem Flatscreen-TV CT-50 HD von Cinemateq, da dank modularen Aufbaus aus DVI-Monitor und separatem Videoswitcher nur ein DVI-Kabel die Signale aller angeschlossenen Geräte an den Monitor führt.
DVB-T-Receiver auf dem Prüfstand
Leipzig - Sie steht bevor, die Einführung des digitalen terrestrischen Antennenfernsehens in Mitteldeutschland und Mecklenburg-Vorpommern.
Röhren, Laser, Kristalle
Leipzig - Wissen Sie eigentlich, wie Ihr geliebtes Fernsehgerät, egal, ob er nun auf der Plasma-, LCD- oder Röhrentechnologie basiert, funkioniert?
Benq-LCD ist fit für die HDTV-Zukunft
Hamburg - Der HD-ready-Benq DV3750 präsentiert sich mit der höchstmöglichen HDTV-Auflösung von 1 920 x 1 080 Punkte.
Hauppauge: Hybrider TV-Stick für’s Notebook
Mönchengladbach - Der USB 2.0 TV-Stick, Win TV HVR 900, kann analoge Fernsehprogramme sowie Programme nach der DVB-T-Norm empfangen und unterstützt für beide Empfangsarten den Abruf von Videotextinformationen.