Joyn jetzt auch auf Chromecast
Die Joyn-App ist jetzt auch auf Googles Chromecast verfügbar. Die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 und Discovery erweitert dadurch die Verbreitungsmöglichkeiten.
Joyn startet Bezahlmodell im Winter mit Sekten-Serie
Start im Winter: "Dignity", eine Serie über die Sekte Colonia Dignidad, wird die erste von Joyn internationale Original-Serie der Streaming-Plattform für ihren kostenpflichtigen Premiumbereich sein. Dort sollen auch Maxdome-Inhalte untergebracht werden.
MediaMarkt führt „Pfandautomat“ für alte Handys ein
In Schubladen liegen Millionen ungenutzte Handys. Dabei lohnt es sich, funktionierende Altgeräte gegen Geld zu tauschen – sei es im Laden, im Internet oder jetzt auch am Automaten.
Vodafone bringt 6.000 weitere Betriebe ans Glasfaser-Netz
Schon jetzt können 25.000 Unternehmen in mehr als 100 Städten Glasfaser-Anschlüsse bestellen. Nun sollen weitere 6.000 - vor allem mittelständische -
Unternehmen in 20 Städten dazu kommen.
Bundeswehr startet neue YouTube-Serie „Die Rekrutinnen“
Am Montag (30. September) startet die Bundeswehr wieder einen Werbefeldzug auf YouTube. Nach dem Erfolg der Serie "Die Rekruten" vor drei Jahren gibt es jetzt eine Fortsetzung mit weiblichen Protagonisten.
Schwere Sicherheitslücke in Millionen Unitymedia-Routern
Unitymedia-Kunden, die eine Connect Box verwenden, sind laut einem Sicherheitsforscher einer erhöhten Gefahr durch Hacker-Angriffe ausgesetzt.
Wichtiges Update für Sky Ticket & Sky Q auf AppleTV
Nachdem einige Nutzer von AppleTV bei der Verwendung von Sky Q und Sky Ticket mit Problemen zu kämpfen hatten soll ein neues Update nun die uneingeschränkte Kompatiblität wieder herstellen.
AfD-Chef Meuthen unterstützt Protestgruppe „Fridays for Hubraum“
Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen hat die Facebook-Protestgruppe Fridays for Hubraum gelobt. Sie sei "eine logische und vernünftige Reaktion gegen den ideologischen Irrsinn der Ökoaktivisten"
Samsung entwickelt eigene Android-Variante für die Bundeswehr
Soldaten der Bundeswehr sollen künftig umfassend Smartphones dienstlich nutzen können. Dazu wird der südkoreanische Technologiekonzern Samsung zusammen mit dem süddeutschen IT- und Beratungsunternehmen blackned eine spezielle Version des Smartphone-Betriebssystems Android entwickeln.
Klum und Clarke sind die gefährlichsten Frauen des Internets
Auch in diesem Jahr hat der US-amerikanische Hersteller von Antivirus-, Netzwerk- und Computersicherheitssoftware McAfee die "Most Dangerous Celebrities" gekührt.