Interview mit M.E.N.: „Ist der Fernseher ein Gerät mit Zukunft?“
Die zunehmende Verknüpfung von klassischem Fernsehen und Internet ist einer der wichtigsten Trends in der derzeitigen TV-Enwicklung. Mit dem Bereich Smart TV betreten sowohl Gerätehersteller als auch Inhalteanbieter dabei einen Sektor, der völlig neue Herausforderungen bereithält. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Klaus Juli, dem Geschäftsführer des Smart-TV-Spezialisten Media Entertainment Networks, über den Fernseher als ein Unterhaltungsgerät mit Zukunft.
„Tut uns Leid“: Zattoo entschuldigt sich für Preiserhöhung
Vor rund vier Wochen hatte der Web-TV-Anbieter Zattoo für Aufsehen gesorgt - allerdings weniger mit der Einspeisung der ProSiebenSat.1-Sender, sondern vielmehr mit einer plötzlichen Preiserhöhung. CEO Nick Brambring entschuldigt sich nun in einem offenen Brief an seine Kunden für den Schritt und bittet diese um Verständnis.
Klage: Urheberrechtsverletzung bei Spotify?
Milliardenschwerer Ärger für Spotify: Gleich zwei Musiker haben gegen Spotify Klage eingereicht, weil der Musik-Streamingdienst ihre Titel anbieten soll, ohne über die entsprechenden Rechte zu verfügen.
Windows-Trojaner in Deutschland auf dem Vormarsch
Mit "Locky" wartet eine neue Bedrohung für PCs und Daten. Der Erpresser-Virus verbreitet sich vor allem in Deutschland extrem schnell, sogar das Fraunhofer-Institut wurde Opfer des Trojaners. Experten raten Geschädigten zur Anzeige.
Nom: Youtube-Gründer startet neuen Video-Dienst
Was einst als Dating-Portal erfolglos begann, ist heute die wohl bekannteste Video-Plattform der Welt: Youtube. Gründer Steve Chen hat nun einen neuen Live-Video-Dienst an den Start gebracht und dafür prominente Unterstützer gefunden.
McGregor vs. Mayweather: Dazn zeigt Megakampf live
Was passiert, wenn der weltbeste Boxer im Weltergewicht und der weltbeste UFC-Kämpfer aufeinandertreffen? Dieser Frage fiebern Boxfans seit Wochen entgegen. Jetzt ist es soweit.
So geht’s: Spielspaß aus dem Web rund um die Uhr
Man hat sich an den Anblick gewöhnt: Die Augen bei Jugendlichen und Erwachsenen sind stets auf das Smartphone in der Hand gerichtet. Heutzutage wird selbst unterwegs und auf der Straße gechattet, eine SMS, eine WhatsApp geschrieben oder einfach nur gespielt. Aber auch zuhause geht das Spielen an Tablet, Computer oder Laptop weiter.
Netflix kooperiert mit Obamas
Schon im März gab es Gerüchte, dass Netflix eine Kooperation mit dem ehemaligen Präsidenten der USA und seiner Frau eingehen will, gestern haben sich die Gerüchte bestätigt.
Netflix beendet „Orange is the New Black“
Nach sieben Staffeln ist für das Netflix-Original der ersten Stunde Schluss. Damit werden 2019 die letzten Folgen der Serie um ein amerikanisches Frauengefängnis laufen.
Safety first: Wie wichtig ist Sicherheit im Internet heute?
Jeden Tag sind Millionen Deutsche im Internet unterwegs. Ob beruflich oder privat, auf dem Laptop oder dem Smartphone – jeder einzelne Klick hinterlässt seine Spuren.