Kino.to: Portalgründer schweigt zu Vorwürfen – Prozess vertagt
Als Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to nahm ein gelernter Bodenleger aus Leipzig Millionen ein und finanzierte sich so ein Leben in Spanien. Seit Dienstag steht der 39-Jährige wegen der massenhaften Verletzung von Urheberrechten vor Gericht. Das Gericht hat den Prozess allerdings zunächst auf den 22. Mai vertagt.
Internetradio Last FM Opfer eines Hacker-Angriffs
Der Musikstreaming-Dienst Last FM bittet nach einem Hackerangriff seine Nutzer, umgehend ihre Zugangsdaten zu ändern. Derzeit untersucht der Anbieter den Datendiebstahl.
HBO hält trotz illegaler Downloads weiterhin an Abo-Prinzip fest
TV-Serien als kostenpflichtige Streams im Internet? Für den US-Pay-TV-Sender HBO keine Option. Der Anbieter hält lieber an seinem Abo-Prinzip fest und nimmt illegale Downloads damit in Kauf. Eine Initiative will den Bezahlanbieter nun zum Umdenken bewegen, doch HBO zeigt daran keinerlei Interesse.
Bitcom: Musik-Streaming aus dem Netz nimmt zu
Eine Umfrage von Goldmedia im Auftrag der Bitcom hat bestätigt, dass immer mehr Internetnutzer hierzulande auf Musik-Streaming-Angebote zugreifen. Auch auf Anbieterseite nimmt die Zahl der Dienste stetig zu. Grund dafür sei die Lizenzierungs-Vereinbarung mit der GEMA.
Lovefilm erweitert Streaming-Angebot um Miramax-Titel
Die Amazon-Tochter Lovefilm erweitert ihr Angebot an Video-on-Demand-Inhalten um das Sortiment der US-amerikanischen Produktions- und Verleihgesellschaft Miramax. Die Titel sollen noch in diesem Sommer zum Abruf zur Verfügung stehen.
myTVLink ab sofort mit eigenem Olympia-Bereich
Das kostenlose Online-Videoportal myTVLink bietet seinen Nutzern ab sofort einen eigens für die Olympischen Sommerspiele eingerichteten Bereich, in dem die verfügbaren Videos bereits nach Sportarten vorsortiert sind.
Sagemcom bietet Powerline-Adapter mit bis zu 500 Mbit/s
Mit dem Fast Plug 500 Premium bietet Sagemcom einen Powerline-Adapter, der für Übertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s geeignet sein soll. Zusätzlich soll das Gerät über eine AES-Verschlüsselung bis zu 128 Mbit/s bieten.
Gamescom-Spezial: Ubisoft
Sie waren der gefeierte Publisher der diesjährigen Elektronikmesse E3: Mit einem runderneuerten "Assassin's Creed" und dem Überraschungshit "Watch Dogs" schürt Ubisoft die Vorfreude auf die Gamescom in Köln.
Schnelleres Internet – LTE-Ausbau geht voran
Der Branchenverband Bitkom veröffentlichte am heutigen Donnerstag eine Studie, der zufolge der LTE-Ausbau in Deutschland rasant vorangeht. Schon 2016 soll die Zahl der mobilen Breitbandanschlüsse auf 34 Millionen ansteigen.
275 000 Besucher auf der Gamescom
Trotz der Hitze strömten viele Fans von Computerspielen in die Messehallen zur Gamescom. Chaos beim Einlass wie im vergangenen Jahr blieb in den letzten Tagen in Köln aus. Obwohl mit über 275 000 Besuchern so viele kamen wie noch nie.