Ex-Präsident Obama: Eigene Show bei Netflix?
Barack Obama hat sich schon während seiner Präsidentschaft als medienaffin erwiesen. Nun könnte er offenbar mit einer eigenen Show beim Streaming-Anbieter Netflix durchstarten.
Merkel macht wieder Youtuber-Interview
Vor zwei Jahren war es der Youtuber LeFloid, der die Kanzlerin interviewen durfte. Dieses Mal sind es gleich vier Fragensteller.
Amazon kündigt „The Walking Dead“-Spinoff an
Prime-Abonnenten dürfen sich auf eine weiteres Format freuen, das in der postapokalyptischen Welt der Erfolgsserie "The Walking Dead" spielt. Einen ersten Trailer gab es auf der New Yorker Comic Con bereits zu sehen.
HbbTV-Logo in Zukuft auf Empfangsgeräten lizenzierbar
Fernseher und Receiver könnten in Zukunft direkt mit dem HbbTV-Logo versehen werden. Die HbbTV Association hat das Logo nun zur Lizenzierung auf den Endgeräten frei gegeben. Damit sollen Kunden in Zukunft sofort erkennen, ob ein Gerät hybride Dienste über HbbTV unterstützt.
Sender-Datenbank: Update Februar 2005
Aktuelle Änderungen und Ergänzungen gab es diesmal im TV-Bereich der Mediasites.
Hulu und Netflix greifen nach russischem Online-Videomarkt
Das US-amerikanische Online-Videoportal Hulu will offenbar nach Russland expandieren. Repräsentanten sollen bereits Verhandlungen vor Ort geführt haben, um die Möglichkeiten eines Einstiegs in den russischen Videomarkt zu erörtern.
[HDTV 2/13] Microsoft kontert Apple
In den letzten Monaten sorgte Microsoft mit der Veröffentlichung von Windows 8 für Aufsehen, doch ist das Betriebssystem für Tablets und Smartphones tatsächlich eine Alternative zu Apples iOS und Googles Android?
Facebook: Neue Datenschutz-Regeln kommen später als geplant
Eigentlich wollte Facebook mit neuen Datenschutz-Regeln ins Jahr 2015 starten, doch nun tritt der Konzern auf die Bremse und verschiebt den Termin um mehrere Wochen nach hinten. Das soziale Netzwerk reagiert damit auf die Kritik von Datenschützern.
Neues Google Maps verstößt gegen EU-Datenschutzrecht
Seit letzter Woche kann Google Maps wieder auf iOS-Geräte heruntergeladen werden. Nun gibt es erste Kritiken an der neuen App - offenbar verstößt der Kartenservice mit seiner Ortungs-Funktion gegen das europäische Datenschutzrecht.
Online-Videothek Maxdome optimiert Videoplayer
München - Die Online-Videothek Maxdome hat eine neue Version des Videoplayers entwickelt. Die Entwicklung basiert auf Silverlight 4, einem kostenlosen Plug-In von Microsoft, das reichhaltige Multimedia-Anwendungen im Internet ermöglichen soll.